Überwachung: Wann ist die Grenze überschritten?

  • Szenische Lesung von „Die Optimierer" von und mit Theresa Hannig
  • Diskussionsrunde mit Raimund Löw (ORF), Theresa Hannig und Dr. Kriemhild Büchel-Kapeller (Büro für Zukunftsfragen)
  • Moderation: Tommy Schmidle

Aktuell nicht buchbar

Das Erlebnis ist bereits ausgebucht oder findet in einer anderen Saison statt.
Ladetext

Für ihren Science-Fiction Roman Die Optimierer, der ein zukünftiges Europa unter dem Einfluss von Überwachungs- und Unterdrückungstechnologie zeigt, wurde Theresa Hannig von der Kritik hochgelobt.
Im Anschluss an eine szenischen Lesung aus Die Optimierer wird Theresa Hannig an einer Podiumsdiskussion mit der Kulturwissenschaftlerin Kriemhild Büchel-Kapeller, Expertin für Regionalentwicklung und Mitglied des Club of Vienna, sowie dem Journalisten und Politologen Raimund Löw teilnehmen, dessen Auslands-Expertisen Kennern der ORF-Nachrichtensendung Zeit-im-Bild noch in bester Erinnerung sein werden.
Unter anderem berichtete er drei Jahre lang aus China, also jenem Land, in dem die Staatsverwaltung inzwischen damit begonnen hat, das Verhalten der Bürger mittels eines datenbasierten Bonus-Malus-Systems tiefgreifend zu kontrollieren.
Die Frage ist berechtigt, ob die Anwendung solcher Überwachungssysteme auch in anderen Teilen der Welt, vielleicht sogar in Europa, bald Realität werden könnte. Moderiert wird die Diskussion von Tommy Schmidle.

details

Bitte tauschen Sie am Veranstaltungstag Ihre Buchungsbestätigung gegen ein Eintrittsband (möglich bei den Leseorten, dem Poetry Battle und im Tourismusbüro).
Wann
Samstag, 12. Oktober 2019
Wo
20.00 Uhr im Walserhaus Hirschegg
Preis
Erwachsene
€ 10,-
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre
Gratis

Veranstalter: Kleinwalsertal Tourismus eGen