14:00 Uhr
Biotopexkursion: Die Breitach und ihre Schotterbänke
Biotopexkursion - Die Breitach und ihre Schotterbänke – Erst auf den zweiten Blick ein üppiger Lebensraum
Unter der fachkundigen Leitung von Agnes Steininger und Rosemarie Zöhrer erkunden Sie dieses besondere Naturjuwel des Kleinwalsertals. Große Schotterbänke stellen in der Regel ein Anzeichen für den halbwegs naturnahen Zustand eines Gewässers dar, da nur dann der Fluss einen Teil seiner Fracht ablagern kann. Diese wirken zwar für unser freies Auge unwirtlich und kahl und sind extremen Bedingungen ausgesetzt. Aber sie stellen dennoch einen wertvollen Lebensraum für eine Unzahl von Lebewesen dar. In Verbindung mit Auwaldresten im Uferbereich lässt sich der Wert eines naturnahen Fließgewässers kaum überschätzen.
Für die Exkursion sind ca. 2 Stunden einzuplanen. Sie eignet sich auch besonders für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, für die ein eigenes, spielerisch angelegtes Programm mit viel Spaß angeboten wird.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.
Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Wann: Samstag, 13.08.2022, um 14 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Bödmen (Aparthotel)
Mitzubringen: Festes Schuhwerk und Wetterschutz, Fernglas und Lupe falls vorhanden, Getränke und Jause je nach eigenem Bedarf.
Veranstalter: Gemeinde Mittelberg und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung
Während den Biotopexkursionen wird fotografiert.
Ausgewählte Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten unter www.vorarlberg.at/biotope veröffentlicht.
Seite teilen...
...und weitersagen