Freiwilligenaktion | © Kleinwalsertal Tourismus | Vanessa FreytagFreiwilligenaktion | © Kleinwalsertal Tourismus | Vanessa Freytag
Mi., 14.06.2023 von 09:00 Uhr

Natur bewusst erleben - Freiwilligen-Aktionstag

Natur bewusst erleben
FREIWILLIGEN-AKTIONSTAG: Springkraut-Stopp für Artenvielfalt


Natur bewusst erleben
FREIWILLIGEN-AKTIONSTAG: Springkraut-Stopp für Artenvielfalt

In den vergangenen Jahren hat sich das nicht heimische Drüsige Springkraut auch im Kleinwalsertal vor allem an den Fließgewässern ausgebreitet. Durch die große Samenbildung bilden sich dichte Bestände der einjährigen Pflanze, was zu einer Verarmung der Begleitvegetation führt. Im Wald gilt es als lästiges Unkraut, das die natürliche Verjüngung der Gehölze verzögert. Entlang von Gewässern verdrängt es die ufersichernde Vegetation und hinterlässt so nach seinem Absterben im Herbst offene, ungesicherte Stellen (Erosionsgefahr). Beim Freiwilligen-Aktionstag am 14.06. wird ein Beitrag gegen die weitere Ausbreitung des Springkrauts geleistet. Pack zusammen mit den Mitarbeitern des Bauhofs mit an!

Voraussetzungen: Normale Fitness für körperliche Arbeit erforderlich. Wetterangepasste Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, Getränk, ggf. Sonnenschutz.
Dauer: ca. 6 Stunden
Wann: 14.06.2023, um 09:00 Uhr
Treffpunkt: Bauhof Hirschegg, Leidtobelweg.

Eine Brotzeit wird gestellt.

Anmeldung erforderlich - hier anmelden.


Datum und Zeit

  • Mi., 14.06.2023
  • Beginn: 09:00 Uhr (Dauer: 6 Stunden)

Buchung

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
6992 Hirschegg
Telefon +43 5517 5114-0

Information

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
6992 Hirschegg
Telefon +43 5517 5114-0