09:00 Uhr
Natur bewusst erleben - Freiwilligenaktion
Natur bewusst erleben - Freiwilligenaktionen
Helfen, erleben, verstehen
An den Aktionstagen sind Freiwillige gefragt, die gerne die Ärmel hochkrempeln, anpacken und einen Beitrag zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft leisten wollen.
Die reizvolle Landschaft im Kleinwalsertal ist unter anderem der jahrhundertealten kleinstrukturierten Berglandwirtschaft zu verdanken. Durch Wechsel zwischen Mähwiesen, Weiden, Mooren und Wald in Kombination mit unterschiedlichen Schnittzeiten und Nutzungsformen sind zahlreiche Nischen für eine große Anzahl an Tier- und Pflanzenarten entstanden. Wo sonst Wald dominieren würde, gibt es offene Lebensräume mit Wiesen und Weiden und einer eindrucksvollen Artenvielfalt. Auch um diese zu erhalten heißt es z.B. die Alpen von Jungwuchs und Steinen befreien, Wege richten und Wasserlöcher wieder herstellen. Dafür braucht es viele helfende Hände - packen Sie zusammen mit den Älplern und Landwirten im Kleinwalsertal an! Ganz nebenbei lernt man im Gespräch den Natur- und Kulturraum aus einer anderen Perspektive kennen. Und Sie ahnen bestimmt schon, wie gut nach getaner Arbeit die Brotzeit schmeckt.
1. Juni, 13. Juli., 10. August, 28. September 2022
Teilnahme: kostenfrei – online anmelden
Dauer: ca. 6 Stunden
Teilnehmer: Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (nur in Begleitung Erwachsener), normale Fitness für körperliche Arbeit erforderlich
Ausrüstung: Wetterangepasste Arbeitskleidung, festes Schuhwerk, ggf. Sonnenschutz und zusätzl. Getränk mitbringen. Arbeitshandschuhe sowie Brotzeit und Getränke werden gestellt.
10. August
Einsatzort: Mittelalpe
Treffpunkt: 9 Uhr, Kanzelwandbahn Talstation
1.Juni, 13. Juli, 28. September
Einsatzort: Bärguntalpe
Treffpunkt: 9 Uhr, Baad, Parkplatz (an der Brücke ins Bärgunttal)
Seite teilen...
...und weitersagen