Alpe Melköde | © Kleinwalsertal TourismusAlpe Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus
Di., 05.09.2023 von 10:00 Uhr

Naturvielfalt Tage Exkursion: (Erd)geschichtliche Spurensuche Schwarzwassertal

Prof. Dr. Ingmar Unkel begleitet diese Exkursion zum Thema Umweltrekonstruktionen.

Exkursion: (Erd)geschichtliche Spurensuche im Schwarzwassertal

Prof. Dr. Ingmar Unkel begleitet diese Exkursion zum Thema Umweltrekonstruktionen. Vor der Ankunft der Walser formten geologische Kräfte und große klimatische Veränderungen die Gestalt des Tales. Auf einer Wanderung entlang des Schwarzwassertales von der Auenhütte bis zur Alpe Melköde begeben wir uns auf die Suche nach (erd)geschichtlichen Spuren, die uralten Ozeane und Kontinente, gewaltige Bergstürze, die Kräfte des Wassers und schließlich der Mensch im Laufe der Zeit hinterlassen haben. 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Naturvielfalt-Tage Kleinwalsertal 2023

Wann: am 05.09.2023 um 10 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden - Gehzeit ca. 2 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung, Getränk.
Treffpunkt: Auenhütte, Terrasse

Die Veranstaltung ist kostenfrei - max. 18 Teilnehmer möglich.

Anmeldung erforderlich - jetzt buchen

Veranstalter: Kleinwalsertal Tourismus

Datum und Zeit

  • Di., 05.09.2023
  • Beginn: 10:00 Uhr

Buchung

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
6992 Hirschegg
Telefon +43 5517 5114-0

Information

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
6992 Hirschegg
Telefon +43 5517 5114-0