Gottesackerplateau Wanderung | © Kleinwalsertal Tourismus | Carolin SchrattGottesackerplateau Wanderung | © Kleinwalsertal Tourismus | Carolin Schratt
Fr., 01.09.2023 von 08:30 Uhr

Naturvielfalt Tage - große geologische Exkursion Gottesacker

Prof. Dr. Nico Goldscheider, Hydrogeologe und einer der besten Kenner der Geologie des Kleinwalsertals gibt auf dieser Exkursion spannende Einblicke in die Geologie des Gottesackergebietes.

Große Geologische Exkursion Gottesacker

Prof. Dr. Nico Goldscheider, Hydrogeologe und einer der besten Kenner der Geologie des Kleinwalsertals gibt auf dieser Exkursion spannende Einblicke in die Geologie des Gottesackergebietes. Die konditionell anspruchsvolle Tour führt über das Mahdtal vorbei am Hölloch hoch auf das Gottesacker-Plateau. Der Rückweg über das Kürental. 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Naturvielfalt-Tage Kleinwalsertal 2023

Dauer: ca. 8 Stunden
Gehzeit: ca. 6 Stunden 
Ausrüstung: Knöchelhohe Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung. Ausreichend zu Trinken und Proviant mitnehmen.
Treffpunkt: Mahdtalhaus, Bushaltestelle

Die Veranstaltung ist kostenfrei - max. 18 Teilnehmer möglich.

Anmeldung erforderlich - jetzt buchen

Veranstalter: Kleinwalsertal Tourismus

Datum und Zeit

  • Fr., 01.09.2023
  • Beginn: 08:30 Uhr (Dauer: 8 Stunden)

Buchung

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
6992 Hirschegg
Telefon +43 5517 5114-0

Information

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
6992 Hirschegg
Telefon +43 5517 5114-0