

Rezepte aus der Kräuter-Küche Kleinwalsertal
Wildkräuter und Wildblumen sind so etwas wie das Super Food der Walser. Wir zeigen Ihnen, was man Leckeres daraus machen kann...
Alpengasthof Hörnlepass: Chimichurri-Sauce
Zutaten:
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1 EL gehackter Thymian
- 1 EL gehackter Oregano/Majoran
- 1/2 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Prise Salz
- Prise schwarzer Pfeffer
- getrocknete Chili
- 1/2 Limette
- 1-2 EL Essig, z.B. Weinessig
- 200 ml Öl, z.B. Oliven- oder Sonnenblumenöl
- 1 Lorbeerblatt
An Guata!/Guten Appetit! Alpengasthof Hörnlepass-Familie Keck
Alpengasthof Hörnlepass: Bärlauch-Risotto
Die Zutaten und Mengenangaben für 4 Personen:
- 50 ml Olivenöl
- 480 g Rundkornreis
- 140 g Zwiebel, fein gewürfelt
- 80 ml Weißwein
- 100 g Bärlauch, geschnitten (ohne Stängel)
- 90 g Butter, gewürfelt
- 70 g Parmesan, gerieben
- Salz
- Pfeffer
- 1,6 l Gemüsefond
- 30 g Parmesan, gerieben (für den Chip)
Sind alle Reiskörner mit dem Öl benetzt, löschen wir mit dem Weißwein ab und lassen den Wein bei mittlerer Hitze ein wenig einkochen. Nun gießen wir mit etwa einem Drittel des Gemüsefonds auf und würzen das erste Mal mit etwas Salz und Pfeffer.
Sobald die Flüssigkeit fast verkocht ist, geben wir das zweite Drittel des Fonds hinzu und lassen alles unter ständigem Rühren behutsam weiterköcheln. Ist der Fond abermals fast verkocht, geben wir den restlichen Fond hinzu und lassen den Risotto so lange unter Rühren weiterköcheln, bis der Reis den richtigen Gar Punkt erreicht hat. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann den Fond in dieser letzten Phase des Kochens auch nur noch kellenweise hinzugeben. Meist hat der Reis nach etwa 20 bis 25 Minuten den richtigen Biss.
Passt der Biss und hat der Reis die für Risotto typische, „schlotzige“ Konsistenz, reduzieren wir die Hitze deutlich und geben die Butterwürfel, den geriebenen Parmesan und den frisch geschnittenen Bärlauch bei. Nun nochmals umrühren, abschmecken und anrichten.
Ein kleiner Tipp zum Anrichten: Als Garnitur eignet sich ein Parmesanchip hervorragend. Für den Chip nehmen wir uns einen runden Teller und überspannen ihn mit Frischhaltefolie. Nun scheiden wir Backpapier rund in der Größe des Tellers aus, legen es auf die Folie und verteilen geriebenen Parmesan flach darauf. Das Ganze geben wir für 30 Sekunden bei höchster Stufe in die Mikrowelle. Anschließend lösen wir den Parmesanchip vom Backpapier und lassen ihn auf Küchenpapier ein paar Minuten trocknen. Fertig!
Dieses Rezept funktioniert anstatt mit frischem Bärlauch übrigens auch mit Bärlauch Pesto, falls man es zu einer anderen Jahreszeit nachkochen möchte!
An Guata!/Guten Appetit! Alpengasthof Hörnlepass-Familie Keck
Imkerei Scharnagl: Knusper-Honig-Ziegenkäse
Die Zutaten und Mengenangaben für 6 Personen:
- 1 Rolle Ziegenkäse
- 40gr. Studentenfutter
- 10gr. Kürbiskerne
- 10gr. Cashewkerne
- 10gr. Walnüsse
- 1 Zweig Rosmarin
- 60gr. Honig
- 1TL Balsamico-Hibiskus-Chili
- 2TL Balsamico normal
- 2TL Meersalz grob
- gemahlener Pfeffer
Imkerei Scharnagl: Passionsfrucht-Honigdressing
Die Zutaten und Mengenangaben für 6 Personen:
- 100g Passionsfruchtmark (kein Saft)
- 60ml Olivenöl
- 60ml Pflanzenöl
- 75g Honig
- 50ml Wasser
- Salz/Pfeffer
Seite teilen...
...und weitersagen