Naturbrücke | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Oliver Farys
Wanderung

Wanderung am Schwarzwasserbach von der Naturbrücke zu den Kessellöchern

Eigenschaften

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

2,8 km
Strecke
1:45 h
Dauer
161 m
Aufstieg
30 m
Abstieg
1069 m
Tiefster Punkt
1230 m
Höchster Punkt

Kurzbeschreibung

Diese vielseitige Wanderung führt vom Riezler Ortsteil Egg über das Naturdenkmal "Naturbrücke" entlang des Schwarzwasserbachs zum Naturdenkmal "Kessellöchern". Die schöne Tour mit den vielen schattigen Abschnitten und zahlreichen Abkühlungsmöglichkeiten eignet sich perfekt für heiße Sommertage.

Beschreibung

Die Wanderung startet vom Riezler Ortsteil Egg. Schon nach wenigen Minuten befindet sich direkt am Wanderweg der Naturkneippbereich Kesselschwand, einer der NaturErlebnisplätze im Kleinwalsertal. Der Wanderweg führt weiter Richtung Schwarzwasserbach und nach einigen Metern über eine kleine Leiter in ein paar Stufen hinab zur Naturbrücke. Diese ist eine mit Tannen bewachsene, natürlich entstandene Felsenbrücke über den Schwarzwasserbach. Der Wanderweg führt dann aufwärts durch Wald und Wiesen in den Hirschegger Ortsteil Au. Hier eröffnet sich ein schöner Blick auf den Ifen und in das Schwarzwassertal, bevor der Wanderweg in das nächste Waldstück oberhalb des rauschenden Schwarzwasserbachs und vorbei an einem schönen Wasserfall verläuft. Die Wanderung geht weiter geradeaus Richtung "Kessellöcher", wo der Spazierweg direkt am Wasser verläuft - perfekt um die Füße im kalten Wasser des Schwarzwasserbachs abzukühlen. Danach folgt der nächste kurze, aber intensive Anstieg zu einer kleinen Aussichtsbrücke. Von dieser bietet sich ein faszinierender Blick auf die Kessellöcher, die durch jahrtausendelanges Schleifen der Wassermassen entstanden sind. Von hier über mehrere Stufen nochmal sehr steil nach oben zur Schwarzwassertalstraße und der Bushaltestelle Schröfle.

Morgens

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
90 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1000 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
15 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1400 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
10 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1200 m

Morgens

-2°
Sonnenstunden am Tag
7 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1200 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
7 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1700 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
7 h
Niederschlag
5 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1500 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
65 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1000 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
85 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
1 cm
Schneefallgrenze
1200 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
85 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1100 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
70 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1000 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
50 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1400 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
25 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1400 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
55 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
1 cm
Schneefallgrenze
900 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
50 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1600 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
35 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1300 m