Schatten-Sonnen-Spiele am Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
Winterwandern

Winterwanderung entlang des Schwarzwasserbachs zur Walserschanz

Eigenschaften

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

9,1 km
Strecke
3:00 h
Dauer
248 m
Aufstieg
344 m
Abstieg
907 m
Tiefster Punkt
1104 m
Höchster Punkt

Kurzbeschreibung

Diese Winterwanderung führt, immer in der Nähe des Schwarzwasserbachs bzw. der Breitach, von Hirschegg talauswärts bis zur Walserschanz. Die Naturbrücke, das Hochmoor Höfle sowie Panoramaaussichten vom Nebelhorn bis zum Widderstein machen diese Winterwanderung besonders abwechslungsreich.

Beschreibung

 

Diese Winterwanderung führt von Hirschegg entlang des Schwarzwasserbachs zur Walserschanz. Vom Ausgangspunkt am Sportplatz Au führt der präparierte Winterwanderweg talauswärts zum Schwarzwasserbach. Dieser wird über die Naturbrücke, einer mit Tannen bewachsenen, natürlich entstandenen Felsenbrücke, überquert. Über den Karolinenweg geht es vorbei an einem Wasserfall durch den Wald, bis das Hochmoor Höfle erreicht ist. Über die Höflebrücke geht es auf den Schwarzwasserbachweg und entlang des Schwarzwasserbachs durch den Jägerwinkel, wo der Schwarzwasserbach in die Breitach fließt. Über ein paar Kehren geht es unter der Schwendebrücke in die Außerschwende. Vom Hotel Sonnenburg führt ein präparierter Winterwanderweg dann weiter Richtung Straußberg, wo dann auch der höchste Punkt der Tour erreciht ist. An Schmalzloch, Fuchsloch und Fuchsloch Alpe vorbei geht es durch den Wald steil bergab an die Breitach. Weiter richtung Walserschanz und dem Lauf der Breitach bis zum Eingang der Breitachklamm folgen. Von hier bis zur Walserschanz geht es steil bergauf zur Landesstraße. Von dort fährt der Walserbus zurück in die Talorte bzw. zum Ausgangspunkt der Tour.

 Die Winterwanderung kann um etwa eine halbe Stunde abegkürzt werden, indem man vom Breitachweg über das Waldhaus zur Bushaltestelle Waldhaus wandert.

Morgens

-4°
Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1800 m

Mittags

13°
Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2100 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
11 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2200 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
6 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2300 m

Mittags

15°
Sonnenstunden am Tag
6 h
Niederschlag
0 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2500 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
6 h
Niederschlag
0 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2600 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
7 h
Niederschlag
10 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1900 m

Mittags

13°
Sonnenstunden am Tag
7 h
Niederschlag
5 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2200 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
7 h
Niederschlag
15 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2100 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
15 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2000 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
50 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1500 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
1 h
Niederschlag
60 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1900 m

Morgens

Sonnenstunden am Tag
4 h
Niederschlag
30 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1300 m

Mittags

Sonnenstunden am Tag
4 h
Niederschlag
50 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1800 m

Abends

Sonnenstunden am Tag
4 h
Niederschlag
60 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1700 m