Filtern nach
Filter wählen
Bergschau 1122 Ausstellung im Walserhaus
Offen

Bergschau 1122 Ausstellung im Walserhaus

Die Bergschau 1122 befindet sich im EG des Veranstaltungszentrum Walserhaus.
Natur interaktiv begreifen und mit allen Sinnen erleben, Eintritt frei.

Weiter
Offen

Kreuzkirche - Sehenswürdigkeit

Die evangelische Kreuzkirche befindet sich in Hirschegg "Am Berg". Siehe Anschlag.

Weiter
Offen

Kriegerdenkmal

Das Kriegerdenkmal befindet sich unterhalb des Gasthof Kreuz in Hirschegg.

Weiter
Offen

Leidtobelbrücke

Dieses überdachte Brückenbauwerk findest du auf dem Wanderweg (Breitachweg) von Hirschegg nach Riezlern.

Weiter
Skimuseum im Walserhaus
Offen

Skimuseum im Walserhaus

Die Ausstellung trägt den Titel "Die Pionierzeit des Skilaufs von 1895 - 1940".

Weiter
Walser Tierwelt in Heu und Holz im Musikpavillon
Offen

Walser Tierwelt in Heu und Holz - im Musikpavillon Mittelberg

Entdecken Sie im Musikpavillon Mittelberg Figuren aus der Walser Tierwelt, liebevoll aus Holz und Heu gestaltet und in dieser wunderbaren Kulisse in Szene gesetzt.

Weiter
Breitachklamm Sommer 2
Geschlossen

Breitachklamm

Voraussichtlich ab Anfang Mai geöffnet. Die Breitachklamm befindet sich zwischen dem Kleinwalsertal und Tiefenbach. Walserbus Linie 1 - Haltestelle Walserschanze.

Weiter
Gottesackerplateau Ifen Winter
Geschlossen

Gottesackerplateau

Das Gottesackerplateau ist im Sommer nur mit sehr guter Ausrüstung und Bergerfahrung oder mit Bergführer sowie nur bei guter Witterung begehbar.


Weiter
Bergbach - Kesselschwand Sommer
Geschlossen

Kessellöcher

Kessellöcher - von den Treppen, die zur Schwarzwassertalstrasse führen, sehr gut zu sehen.

Weiter
Geschlossen

Natur Lebens Park - Oswalda Hus

Der einzigartige, hoteleigene Natur-Lebens-Park bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten des „Zu-sich-Findens“ oder zum Genuss der herrlichen Umgebung. Die vielfältigen Angebote energetischer Körperbehandlungen helfen zusätzlich, um in Ihr inneres Gleichgewicht zu kommen.

Weiter
Naturbrücke_ | © Naturbrücke @Frank Drechsel
Geschlossen

Naturbrücke

Besonders reizvoll ist die­ses Stück Natur bei Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag. ACHTUNG: kleiner Abstieg über eine Leiter!

Weiter
Geschlossen

Schwefelquelle

Wenn du nach der Leidtobelbrücke den Breitachweg nach Riezlern einschlägst, erreichst du nach etwa zehn Gehminuten die alte Schwefelquelle.

Weiter