Noch auf der Suche?

  1. Schwende Loipe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Dominik Berchtold
    • Langlauf

    Schwende Loipe

    Mittelschwere Loipe  - klassischer und Skating Stil, Übungsloipen im Bereich Bergblick.

    Die gesamte Loipe wird für Skating und Klassik präpariert.

    • Strecke: 11,6 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  2. Breitachklamm | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Steffen Berschin
    • Wanderung

    Naturwunder Breitachklamm

    Ein einmaliges Naturerlebnis für Jung und Alt und ein Erlebnis für die ganze Familie. Ob eine Wanderung oder ein Spaziergang: Auf gut ausgebauten und sicheren Pfaden genießen Sie einen unvergesslichen Tag.

    • Strecke: 9,8 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  3. Kirche St. Martin in Baad | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Nordic Walking

    Baader Runde

    Schöne Tour mit längerem mäßigem Anstieg nach Baad und zurück.

    • Strecke: 7,1 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  4. Rodeln im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Dominik Berchtold
    • Rodeln

    Burmi Rodelhang Wäldele

    Bei Burmi Rodelhang im Wäldele können sich Groß und Klein ganz austoben!

    • Strecke: 0,1 km
    • Dauer: 0 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  5. Vor uns die Oberstdorfer Hammerspitze | © Kleinwalsertal Tourismus
    • Wanderung

    Alpine Wildental-Runde für Genießer

    Vom idyllischen Wildental hinauf zur Fiderepasshütte (2070m) mit Abstieg über Innere Kuhgehrenalpe

    • Strecke: 12,8 km
    • Dauer: 5 h
    • Schwierigkeitsgrad: Schwer
  6. Evangelische Kreuzkirche | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Themenweg

    Walser Kulturweg: Ortsrunde Hirschegg

    Auf dem Dorf-Spaziergang erzählen alte Häuser, Ställe und andere Zeitzeugen ihre jahrhundertealte Geschichte.

    • Strecke: 3,8 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  7. Herbst im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • 16.10.2016
    • Sommeraktivitäten | Erholung
    • Sarina Berchtold

    7 Dinge, die man im Herbst im Kleinwalsertal tun sollte

    Ein bisschen trauert man dem Sommer hinterher. Den langen Tagen, als man noch im T-Shirt auf dem Berg saß und sich auf ein kühles Radler auf der Hütte gefreut hat. Gleichzeitig kribbelt schon die..
  8. Gottesacker mit Panoramaweg und Skigebiet Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus
    • Skitour

    Skitour: Auf den Sonnenberg

    Ein Naturerlebnis für erfahrene Tourengeher am Gottesacker/Ifen mit einer Route ganz im Sinne von „Natur bewusst erleben“.

    • Strecke: 12,2 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  9. Langlaufen im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Langlauf

    Steinbock Loipe Gesamtstrecke

    Leichte bis mittelschwere Loipe  - klassischer (ca. 16 Km) und Skating (ca. 10 Km) Stil, zwei schwere Aufstiege bzw. Abfahrten und Übungsschleifen in Bödmen.

    • Strecke: 15,6 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  10. Breitachklamm | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Breitachklamm

    Angenehm frische Winterwanderung von Riezlern entlang der Breitach. Die Begehung der Breitachklamm ist natürlich das i-Tüpfelchen der Tour!

    • Strecke: 5,5 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht