Noch auf der Suche?

  1. Rodelbahn im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Rodeln

    Rodelbahn Wäldele

    Diese Rodelbahn führt auf einer Strecke von ca. 1 km parallel zur Wäldelestraße, vom Haus Sonnblick hinunter zum Ferienhof Hammerer.

    • Strecke: 0,8 km
    • Dauer: 0 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  2. Mit dem Mountainbike zur Alpe Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Mountainbike

    Mit dem Mountainbike zur Alpe Melköde

    Eine einfache Mountainbike Tour von der Auenhütte zur GenussHütte Melköde.

    • Strecke: 7,6 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  3. Kinderspielplatz Mittelberg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Mountainbuggy

    Spaziergang zum Kinderspielplatz Mittelberg

    Schöner Spaziergang mit dem Kinderwagen/Buggy durch den Ortskern von Mittelberg bis nach Bödmen.

    • Strecke: 4,3 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  4. Skitour im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Urs Golling
    • Skitour

    Skitour: Von Baad auf die Höferspitze

    Ein Naturerlebnis für erfahrene Tourengeher im Bärgunttal mit einer Route ganz im Sinne von „Natur bewusst erleben“.

    • Strecke: 12,9 km
    • Dauer: 5 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  5. Höhenweg Söllereck | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Höhenweg Söllereck

    Moderat ansteigende Winterwanderung von Riezlern zum Söllereck mit Aussichten vom Widderstein bis zu den Oberallgäuer Bergen.

    • Strecke: 5,3 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  6. Leidtobelbrücke unterhalb von Hirschegg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Oliver Farys
    • Winterwandern

    Über den Leidtobelweg nach Riezlern

    Kleine Winterwanderung für die ganze Familie

    • Strecke: 2,5 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  7. Rohrweg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Über den Dürenboden zum Stausee & zurück nach Hirschegg

    Schöne Winterwanderung durch den Ortsteil Hirschegg & Mittelberg Tobel. 

    • Strecke: 3,2 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  8. Schwarzwasserhütte im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Bergtour

    Vom Walmendingerhorn ins Schwarzwassertal

    Walser Omgang Wanderung - Entdecke die Vielfalt des Lebens. Eine ausgleichende Tageswanderung über wunderschöne Hütten. 

     

    • Strecke: 10,5 km
    • Dauer: 5 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  9. Langlaufen auf der Küren-Wäldele-Loipe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Dominik Berchtold
    • Langlauf

    Küren-Wäldele-Egg Loipe Gesamtstrecke

    Unter den Loipen im Kleinwalsertal die anspruchvollste. Aber die Aufstiege lohnen sich. Fast allein erkundet man verschneite Seitentäler und genießt immer wieder den Ausblick auf den Ifen und den Widderstein. 

    • Strecke: 16,9 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  10. Wanderweg im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus
    • Trailrunning

    Wildental Trail-Runde

    Schöne Trailrunde durch das Wildental mit Verlängerungsoption zur Fiderepasshütte. 

    Der Weg führt zwischenzeitlich über etwas steilere Felsabsätze. Diese sind aber dank der Seilversicherung gut zu bewältigen.

    • Strecke: 10,5 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel