Breitachklamm
Sommersaison: bis 06.11.2022 geöffnet. Zugang derzeit nur mit Online-Ticket! Die Breitachklamm befindet sich zwischen dem Kleinwalsertal und Tiefenbach. Walserbus Linie 1 - Haltestelle Walserschanze. Der Besuch mit Rollstuhl sowie Kinderwagen ist leider aufgrund der derzeitigen Einbahnregelung nicht möglich.
Zwischen dem Kleinwalsertal und Tiefenbach befindet sich das einzigartige Naturdenkmal Breitachklamm. Walserbus Linie 1 bis Haltestelle Walserschanze bzw. ab Busbahnhof Oberstdorf Umstieg Linie 44 nach Tiefenbach.
Die Klamm wurde 1905 vom Tiefenbacher Pfarrer Johannes Schiebel zugänglich gemacht. Sie ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas und zieht jährlich über 300.000 Besucher in ihren Bann. Sie zählt zu den imposantesten Geotopen Bayerns und gehört zu den beliebtesten Attraktionen im Allgäu. Ein Besuch lohnt sich im Sommer wie Winter, bei jeder Witterung, denn je mehr Wasser fließt, desto imposanter wirkt die Breitachklamm.
Aktuell ist die Breitachklamm nur in eine Richtung begehbar – vom unteren Eingang in Tiefenbach bei Oberstdorf spazieren Sie ca. 1 Stunde bis zum oberen Aus-/Durchgang. Von hier führen diverse Wanderwege zurück nach Riezlern, zur Söllereckbahn oder zurück nach Tiefenbach.
Wer von der Walserschanz, Kleinwalsertal starten möchte, der muss aktuell zuerst ca. 1,5 Stunden gehen bis zum unteren Eingang in Tiefenbach.
Nähere Informationen unter www.breitachklamm.com/corona
Erwachsene (ab 16 Jahre): 6,50 € pro Person - Kinder (5-15 Jahre): 2,50 € pro Person
Ermäßigte Eintrittspreise mit Allgäu-Walser-Card (bei Vorlage der Gästekarte).
Zugang derzeit nur mit Online-Ticket!
Seite teilen...
...und weitersagen