![Sonnenaufgang auf dem Weg zum Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Sonnenaufgang auf dem Weg zum Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4811__hero-img-sm/sonnenaufgang-auf-dem-weg-zum-hohen-ifen-20248304.jpg)
Bergtour
- Start
- Region
- Entdecken
- Tourensuche
- Hoher Ifen - Abstieg über Schwarzwasserhütte
Hoher Ifen - Abstieg über Schwarzwasserhütte
Eigenschaften
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
15,4 km
Strecke
6:30 h
Dauer
950 m
Aufstieg
950 m
Abstieg 1274 m
Tiefster Punkt 2230 m
Höchster Punkt Kurzbeschreibung
Abwechslungsreiche, alpine Rundtour für Geübte auf einen der bekanntesten Walser Gipfel.
Beschreibung
Sein geneigtes Plateau, die steilabfallenden Felswände und das verkarstete Gottesackerplateau unterhalb machen den Hohen Ifen zu einem unverkennbaren Merkmal der Kleinwalsertal Bergwelt. Auf abwechslungsreichen Wegen führt die Rundtour vom Schwarzwassertal auf das Gipfelplateau. Die Geröllfelder, der steile Aufstieg auf das Ifenplateau und der lange Abstieg über Ifersgunt, Schwarzwasserhütte und Melköde verlangen aber gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ansonsten für gute Tourengeher eine angenehme Bergtour.
![Der Hohe Ifen mit der Alpe Ifersgunt | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Der Hohe Ifen mit der Alpe Ifersgunt | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4808__content-gallery/der-hohe-ifen-mit-der-alpe-ifersgunt-20248111.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Einkehr auf der Ifenhütte mit Blick auf den Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Einkehr auf der Ifenhütte mit Blick auf den Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4809__content-gallery/einkehr-auf-der-ifenhuette-mit-blick-auf-den-hohen-ifen-20247692.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Die ersten Sonnenstrahlen am Ifenplateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Die ersten Sonnenstrahlen am Ifenplateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4810__content-gallery/die-ersten-sonnenstrahlen-am-ifenplateau-20248372.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Sonnenaufgang auf dem Weg zum Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Sonnenaufgang auf dem Weg zum Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4811__content-gallery/sonnenaufgang-auf-dem-weg-zum-hohen-ifen-20248304.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Durch die Ifenmulde aufs Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Durch die Ifenmulde aufs Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4812__content-gallery/durch-die-ifenmulde-aufs-plateau-20248415.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Steiniger Aufstieg zum Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Steiniger Aufstieg zum Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4813__content-gallery/steiniger-aufstieg-zum-plateau-20248417.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Seilversicherungen erleichtern den Aufstieg durch den Fels | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Seilversicherungen erleichtern den Aufstieg durch den Fels | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4814__content-gallery/seilversicherungen-erleichtern-den-aufstieg-durch-den-fels-20248418.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Kurz vor dem Durchstieg aufs Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Kurz vor dem Durchstieg aufs Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4815__content-gallery/kurz-vor-dem-durchstieg-aufs-plateau-20248419.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Auf dem Plateau angekommen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Auf dem Plateau angekommen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4816__content-gallery/auf-dem-plateau-angekommen-20248306.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Weg auf dem Plateau zum Gipfel | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Weg auf dem Plateau zum Gipfel | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4817__content-gallery/weg-auf-dem-plateau-zum-gipfel-20248310.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Gipfel des Hahnenköpfle vom Hohen Ifen aus | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Gipfel des Hahnenköpfle vom Hohen Ifen aus | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4818__content-gallery/gipfel-des-hahnenkoepfle-vom-hohen-ifen-aus-20248368.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![© Kleinwalsertal Tourismus eGen © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4819__content-gallery/blick-auf-die-ochsenhofer-koepfe-und-den-grossen-widderstein-20248106.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Fantasisches Ifenpanorama | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Fantasisches Ifenpanorama | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4820__content-gallery/fantasisches-ifenpanorama-20248369.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Am Gipfel des Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Am Gipfel des Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4821__content-gallery/am-gipfel-des-hohen-ifen-20248105.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Gottesackerplateau und Ausblick ins Oberallgäu | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Gottesackerplateau und Ausblick ins Oberallgäu | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4822__content-gallery/gottesackerplateau-und-ausblick-ins-oberallgaeu-20248108.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Aussicht aufs Gottesackerplateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Aussicht aufs Gottesackerplateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4823__content-gallery/aussicht-aufs-gottesackerplateau-20248305.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Blick auf den Bregenzerwald und die Schweizer Alpen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Blick auf den Bregenzerwald und die Schweizer Alpen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4824__content-gallery/blick-auf-den-bregenzerwald-und-die-schweizer-alpen-20248311.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Abstieg vom Plateau zur Ifersguntenalpe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Abstieg vom Plateau zur Ifersguntenalpe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4825__content-gallery/abstieg-vom-plateau-zur-ifersguntenalpe-20248420.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Felsiger Abstieg mit Seilversicherung | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Felsiger Abstieg mit Seilversicherung | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4826__content-gallery/felsiger-abstieg-mit-seilversicherung-20248462.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Steiniger Abschnitt auf der Südseite des Ifenplateaus | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Steiniger Abschnitt auf der Südseite des Ifenplateaus | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4827__content-gallery/steiniger-abschnitt-auf-der-suedseite-des-ifenplateaus-20248463.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Der Hohe Ifen mit dem typischen Schrattenkalk | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Der Hohe Ifen mit dem typischen Schrattenkalk | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4828__content-gallery/der-hohe-ifen-mit-dem-typischen-schrattenkalk-20248109.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Alpe Ifersgunt mit Kapelle | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Alpe Ifersgunt mit Kapelle | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4829__content-gallery/alpe-ifersgunt-mit-kapelle-20247818.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Von der Alpe Ifersgunt Richtung Schwarzwasserhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Von der Alpe Ifersgunt Richtung Schwarzwasserhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4830__content-gallery/von-der-alpe-ifersgunt-richtung-schwarzwasserhuette-20248370.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Durch Latschen und Heidelbeersträucher Richtung Schwarzwasserhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Durch Latschen und Heidelbeersträucher Richtung Schwarzwasserhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4832__content-gallery/durch-latschen-und-heidelbeerstraeucher-richtung-schwarzwasserhuette-20248371.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Schwarzwasserhütte zur Einkehr | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Schwarzwasserhütte zur Einkehr | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4833__content-gallery/schwarzwasserhuette-zur-einkehr-20248620.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Gemäßigter Abstieg von der Schwarzwasserhütte zur Alpe Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Gemäßigter Abstieg von der Schwarzwasserhütte zur Alpe Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4834__content-gallery/gemaessigter-abstieg-von-der-schwarzwasserhuette-zur-alpe-melkoede-20248422.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Wasserfall Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Wasserfall Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4835__content-gallery/wasserfall-schwarzwasserbach-20248600.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Alpe Melköde im Schwarzwassertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Alpe Melköde im Schwarzwassertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4836__content-gallery/alpe-melkoede-im-schwarzwassertal-20247560.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Der Hohe Ifen wacht über die Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Der Hohe Ifen wacht über die Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4837__content-gallery/der-hohe-ifen-wacht-ueber-die-melkoede-20247563.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Am Schwarzwasserbach entlang zur Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Am Schwarzwasserbach entlang zur Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4838__content-gallery/am-schwarzwasserbach-entlang-zur-melkoede-20248423.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Rückkehr zur Auenhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Rückkehr zur Auenhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4839__content-gallery/rueckkehr-zur-auenhuette-20248630.jpg)
©Kleinwalsertal Tourismus eGen
![Der Hohe Ifen mit der Alpe Ifersgunt | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Der Hohe Ifen mit der Alpe Ifersgunt | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4808__content-gallery-thumb/der-hohe-ifen-mit-der-alpe-ifersgunt-20248111.jpg)
![Einkehr auf der Ifenhütte mit Blick auf den Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Einkehr auf der Ifenhütte mit Blick auf den Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4809__content-gallery-thumb/einkehr-auf-der-ifenhuette-mit-blick-auf-den-hohen-ifen-20247692.jpg)
![Die ersten Sonnenstrahlen am Ifenplateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Die ersten Sonnenstrahlen am Ifenplateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4810__content-gallery-thumb/die-ersten-sonnenstrahlen-am-ifenplateau-20248372.jpg)
![Sonnenaufgang auf dem Weg zum Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Sonnenaufgang auf dem Weg zum Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4811__content-gallery-thumb/sonnenaufgang-auf-dem-weg-zum-hohen-ifen-20248304.jpg)
![Durch die Ifenmulde aufs Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Durch die Ifenmulde aufs Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4812__content-gallery-thumb/durch-die-ifenmulde-aufs-plateau-20248415.jpg)
![Steiniger Aufstieg zum Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Steiniger Aufstieg zum Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4813__content-gallery-thumb/steiniger-aufstieg-zum-plateau-20248417.jpg)
![Seilversicherungen erleichtern den Aufstieg durch den Fels | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Seilversicherungen erleichtern den Aufstieg durch den Fels | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4814__content-gallery-thumb/seilversicherungen-erleichtern-den-aufstieg-durch-den-fels-20248418.jpg)
![Kurz vor dem Durchstieg aufs Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Kurz vor dem Durchstieg aufs Plateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4815__content-gallery-thumb/kurz-vor-dem-durchstieg-aufs-plateau-20248419.jpg)
![Auf dem Plateau angekommen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Auf dem Plateau angekommen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4816__content-gallery-thumb/auf-dem-plateau-angekommen-20248306.jpg)
![Weg auf dem Plateau zum Gipfel | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Weg auf dem Plateau zum Gipfel | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4817__content-gallery-thumb/weg-auf-dem-plateau-zum-gipfel-20248310.jpg)
![Gipfel des Hahnenköpfle vom Hohen Ifen aus | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Gipfel des Hahnenköpfle vom Hohen Ifen aus | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4818__content-gallery-thumb/gipfel-des-hahnenkoepfle-vom-hohen-ifen-aus-20248368.jpg)
![© Kleinwalsertal Tourismus eGen © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4819__content-gallery-thumb/blick-auf-die-ochsenhofer-koepfe-und-den-grossen-widderstein-20248106.jpg)
![Fantasisches Ifenpanorama | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Fantasisches Ifenpanorama | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4820__content-gallery-thumb/fantasisches-ifenpanorama-20248369.jpg)
![Am Gipfel des Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Am Gipfel des Hohen Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4821__content-gallery-thumb/am-gipfel-des-hohen-ifen-20248105.jpg)
![Gottesackerplateau und Ausblick ins Oberallgäu | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Gottesackerplateau und Ausblick ins Oberallgäu | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4822__content-gallery-thumb/gottesackerplateau-und-ausblick-ins-oberallgaeu-20248108.jpg)
![Aussicht aufs Gottesackerplateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Aussicht aufs Gottesackerplateau | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4823__content-gallery-thumb/aussicht-aufs-gottesackerplateau-20248305.jpg)
![Blick auf den Bregenzerwald und die Schweizer Alpen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Blick auf den Bregenzerwald und die Schweizer Alpen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4824__content-gallery-thumb/blick-auf-den-bregenzerwald-und-die-schweizer-alpen-20248311.jpg)
![Abstieg vom Plateau zur Ifersguntenalpe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Abstieg vom Plateau zur Ifersguntenalpe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4825__content-gallery-thumb/abstieg-vom-plateau-zur-ifersguntenalpe-20248420.jpg)
![Felsiger Abstieg mit Seilversicherung | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Felsiger Abstieg mit Seilversicherung | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4826__content-gallery-thumb/felsiger-abstieg-mit-seilversicherung-20248462.jpg)
![Steiniger Abschnitt auf der Südseite des Ifenplateaus | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Steiniger Abschnitt auf der Südseite des Ifenplateaus | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4827__content-gallery-thumb/steiniger-abschnitt-auf-der-suedseite-des-ifenplateaus-20248463.jpg)
![Der Hohe Ifen mit dem typischen Schrattenkalk | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Der Hohe Ifen mit dem typischen Schrattenkalk | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4828__content-gallery-thumb/der-hohe-ifen-mit-dem-typischen-schrattenkalk-20248109.jpg)
![Alpe Ifersgunt mit Kapelle | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Alpe Ifersgunt mit Kapelle | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4829__content-gallery-thumb/alpe-ifersgunt-mit-kapelle-20247818.jpg)
![Von der Alpe Ifersgunt Richtung Schwarzwasserhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Von der Alpe Ifersgunt Richtung Schwarzwasserhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4830__content-gallery-thumb/von-der-alpe-ifersgunt-richtung-schwarzwasserhuette-20248370.jpg)
![Durch Latschen und Heidelbeersträucher Richtung Schwarzwasserhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Durch Latschen und Heidelbeersträucher Richtung Schwarzwasserhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4832__content-gallery-thumb/durch-latschen-und-heidelbeerstraeucher-richtung-schwarzwasserhuette-20248371.jpg)
![Schwarzwasserhütte zur Einkehr | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Schwarzwasserhütte zur Einkehr | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4833__content-gallery-thumb/schwarzwasserhuette-zur-einkehr-20248620.jpg)
![Gemäßigter Abstieg von der Schwarzwasserhütte zur Alpe Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Gemäßigter Abstieg von der Schwarzwasserhütte zur Alpe Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4834__content-gallery-thumb/gemaessigter-abstieg-von-der-schwarzwasserhuette-zur-alpe-melkoede-20248422.jpg)
![Wasserfall Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Wasserfall Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4835__content-gallery-thumb/wasserfall-schwarzwasserbach-20248600.jpg)
![Alpe Melköde im Schwarzwassertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Alpe Melköde im Schwarzwassertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4836__content-gallery-thumb/alpe-melkoede-im-schwarzwassertal-20247560.jpg)
![Der Hohe Ifen wacht über die Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Der Hohe Ifen wacht über die Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4837__content-gallery-thumb/der-hohe-ifen-wacht-ueber-die-melkoede-20247563.jpg)
![Am Schwarzwasserbach entlang zur Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Am Schwarzwasserbach entlang zur Melköde | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4838__content-gallery-thumb/am-schwarzwasserbach-entlang-zur-melkoede-20248423.jpg)
![Rückkehr zur Auenhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen Rückkehr zur Auenhütte | © Kleinwalsertal Tourismus eGen](/Alpstein/Images/6622165/image-thumb__4839__content-gallery-thumb/rueckkehr-zur-auenhuette-20248630.jpg)
5-TAGE WETTER PROGNOSE
Wie wird´s die Tage?
Heute
25. Januar
11°
2°
Sonntag
26. Januar
5°
-3°
Montag
27. Januar
11°
-1°
Dienstag
28. Januar
5°
-1°
Mittwoch
29. Januar
5°
-4°
© GeoSphere Austria
Morgens
4°
Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2500 m
Mittags
9°
Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
0 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2300 m
Abends
5°
Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
0 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1900 m
Morgens
3°
Sonnenstunden am Tag
3 h
Niederschlag
85 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
1 cm
Schneefallgrenze
1000 m
Mittags
4°
Sonnenstunden am Tag
3 h
Niederschlag
90 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
4 cm
Schneefallgrenze
900 m
Abends
-1°
Sonnenstunden am Tag
3 h
Niederschlag
35 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1500 m
Morgens
2°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
5 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1800 m
Mittags
8°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
15 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
2100 m
Abends
5°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
45 %
Wind
10 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1800 m
Morgens
2°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
90 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
2 cm
Schneefallgrenze
900 m
Mittags
4°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
85 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
1 cm
Schneefallgrenze
900 m
Abends
1°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
70 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
900 m
Morgens
-1°
Sonnenstunden am Tag
6 h
Niederschlag
65 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
3 cm
Schneefallgrenze
600 m
Mittags
4°
Sonnenstunden am Tag
6 h
Niederschlag
40 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
1300 m
Abends
-1°
Sonnenstunden am Tag
6 h
Niederschlag
10 %
Wind
5 km/h
Neuschnee
0 cm
Schneefallgrenze
600 m
Seite teilen...
...und weitersagen