Besondere Kulinarik in den Bergen

Ausgezeichneter Hoch-Genuss

Kleinwalsertaler Hoch-genuss

Bei Wild und Rind setzt das Kleinwalsertal auf Regionalität, Saisonalität und eine enge Zusammenarbeit von Landwirten, Jägern, Produzenten und Gastronomie. Kann man das schmecken? Na klar, auf der Wanderung zum Beispiel auf den Genusshütten. Oder bei den Genusswirten – in den Restaurants werden traditionelle Gerichte besonders kreativ interpretiert. Einige unserer Wirte haben sich sogar auf die Bio- oder vegetarische Küche spezialisiert. Lerne bei unseren Kulinarik-Erlebnissen die Menschen kennen, die hinter den Walser Spezialitäten stehen! Wie wäre es mit Walser Honig von Gebirgsblüten, Kräuterlikören oder Senf? Kaufen kann man die hochwertigen Produkte von Rind, Kalb und Wild in den Hofläden oder am Walser Wochenmarkt

Wusstest Du...?

WALSER WOCHENMARKT ...

...findet jeden Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr vor dem Walserhaus in Hirschegg statt. Im Winter zieht er ins Walserhaus ein.
Appetit holen

HERBERT EDLINGER ...

...vertreibt in seinem Onlineshop "EINFACH GUT" die Produkte der Walser Buura Regional Spezialitäten
Genuss für zuhause

JÜRGEN DENK...

...ist der erste Genusswirt, der zum Genusspionier ausgezeichnet wurde.
„Es ist ein Paradies für Wanderer und Skifahrer. Fast überall gibt es gutes und leckeres Essen."
Franz Hermann