Wintertouren Kanzelwand

Natur-Bewusst-Erleben
  • Freeriden im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Urs Golling
    • Skitour

    Skitour vom Höfle auf die Kuhgehrenspitze

    Eine naturverträgliche Tour für erfahrene Tourengeher im Wildental.

    • Strecke: 6,2 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Höhenweg Söllereck | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winterwanderung vom Söllereck nach Riezlern

    Panorama-Winterwanderung vom Söllereck nach Riezlern mit Aussicht von den Oberallgäuer Berge bis zum Widderstein.

    • Strecke: 5,7 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Schatten-Sonnen-Spiele am Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winterwanderung entlang des Schwarzwasserbachs zur Walserschanz

    Diese Winterwanderung führt, immer in der Nähe des Schwarzwasserbachs bzw. der Breitach, von Hirschegg talauswärts bis zur Walserschanz. Die Naturbrücke, das Hochmoor Höfle sowie Panoramaaussichten vom Nebelhorn bis zum Widderstein machen diese Winterwanderung besonders abwechslungsreich.

    • Strecke: 9,1 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Blick auf den Ifen | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winterwanderung von Riezlern nach Mittelberg

    Winterwanderung, die knapp überhalb der Tallagen von Riezlern nach Mittelberg führt. Die Wanderung wird durch den Ausblick auf die drei Ortschaften im Kleinwalsertal geprägt.

    • Strecke: 5,5 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Rohrweg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Burmi-Winterwanderung für die ganze Familie

    Schöne, zentral gelegene Rundwanderung durch die Ortsteile um Hirschegg und Mittelberg. Familien können für diese Tour das Burmi-Winterrätsel in der Touristinformation im Walserhaus holen. Kinder können auf der Strecke spannende Rätsel lösen - damit ist eine kurzweilige Winterwanderung für die ganze Familie garantiert.

    • Strecke: 3,2 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel