Wintertouren Kanzelwand

Natur-Bewusst-Erleben
  • Freeriden im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | @Fotograf: Urs Golling
    • Skitour

    Skitour: Auf die Kuhgehrenspitze

    Ein Naturerlebnis für erfahrene Tourengeher im Höfle mit einer Route ganz im Sinne von „Natur bewusst erleben“.

    • Strecke: 6,2 km
    • Dauer: 4 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Höhenweg Söllereck | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Höhenweg Söllereck

    Moderat ansteigende Winterwanderung von Riezlern zum Söllereck mit Aussichten vom Widderstein bis zu den Oberallgäuer Bergen.

    • Strecke: 5,3 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Schatten-Sonnen-Spiele am Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Schwarzwasserbach

    Naturbrücke und Hochmoor, Sonnenplätze und Panoramaaussichten auf die verschneiten Berghänge von Nebelhorn bis Widderstein und Ifen - diese Winterwanderung hat viel mehr zu bieten als nur Wege entlang des Schwazwasserbachs.

    • Strecke: 9,1 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Leidtobelbrücke unterhalb von Hirschegg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Oliver Farys
    • Winterwandern

    Über den Leidtobelweg nach Riezlern

    Kleine Winterwanderung für die ganze Familie

    • Strecke: 2,5 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Nebenwasser | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winterwanderung Nebenwasser

    Winterwanderung mit traumhaften Ausblick auf alle drei Ortschaften im Kleinwalsertal.

    • Strecke: 5,5 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Rohrweg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Über den Dürenboden zum Stausee & zurück nach Hirschegg

    Schöne Winterwanderung durch den Ortsteil Hirschegg & Mittelberg Tobel. 

    • Strecke: 3,2 km
    • Dauer: 1 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel