Wintertouren Klausenwald

Natur-Bewusst-Erleben
  • Schatten-Sonnen-Spiele am Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Schwarzwasserbach

    Naturbrücke und Hochmoor, Sonnenplätze und Panoramaaussichten auf die verschneiten Berghänge von Nebelhorn bis Widderstein und Ifen - diese Winterwanderung hat viel mehr zu bieten als nur Wege entlang des Schwazwasserbachs.

    • Strecke: 9,1 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Winterwanderweg Schild | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Am "Hörele" – Ausschau vom Hörnlepass

    Riezlern Schwende (1070 m) – Landesgrenze am Hörnlepass

    • Strecke: 5,6 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Breitachklamm | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Breitachklamm

    Angenehm frische Winterwanderung von Riezlern entlang der Breitach. Die Begehung der Breitachklamm ist natürlich das i-Tüpfelchen der Tour!

    • Strecke: 5,5 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Schwende | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    An der Breitach entlang zum Waldhaus

    Angenehm frische Winterwanderung von Riezlern entlang der Breitach zum Waldhaus.  

    • Strecke: 5,6 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Winterwanderung in der Schwende | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Schwende Straußberg

    Angenehm frische Winterwanderung von Riezlern.

     

    • Strecke: 6,0 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Schwende Loipe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf @Dominik Berchtold
    • Langlauf

    Schwende Loipe

    Mittelschwere Loipe  - klassischer und Skating Stil, Übungsloipen im Bereich Bergblick.

    Die gesamte Loipe wird für Skating und Klassik präpariert.

    • Strecke: 11,6 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel