Wintertouren Westegg

Natur-Bewusst-Erleben
  • Breitachklamm | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winter-Rundwanderung durch die Breitachklamm

    Rundtour durch die Breitachklamm. Im Winter beeindruckt in der Felsenschlucht eine bizzare Eislandschaft.

    • Strecke: 5,5 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Höhenweg Söllereck | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winterwanderung vom Söllereck nach Riezlern

    Panorama-Winterwanderung vom Söllereck nach Riezlern mit Aussicht von den Oberallgäuer Berge bis zum Widderstein.

    • Strecke: 5,7 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Schwende | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winterwanderung zum Waldhaus

    Winterwanderung von Unterwestegg über den Riezler Ortsteil Schwende hinab zur im Wald an der Breitach gelgenenen, bewirtschafteten Hütte, dem Waldhaus.

    • Strecke: 4,5 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Winterwanderung in der Schwende | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winter-Rundwanderung um den Straußberg

    Winterwanderung vom Riezler Ortsteil Schwende über den Panormama-Winterwanderweg im Straußberg hinab an die winterliche Breitach. Der präparierte Breitachweg führt zurück zum Ausgangspunkt. 

     

    • Strecke: 5,3 km
    • Dauer: 2 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Schatten-Sonnen-Spiele am Schwarzwasserbach | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • Winterwandern

    Winterwanderung entlang des Schwarzwasserbachs zur Walserschanz

    Diese Winterwanderung führt, immer in der Nähe des Schwarzwasserbachs bzw. der Breitach, von Hirschegg talauswärts bis zur Walserschanz. Die Naturbrücke, das Hochmoor Höfle sowie Panoramaaussichten vom Nebelhorn bis zum Widderstein machen diese Winterwanderung besonders abwechslungsreich.

    • Strecke: 9,1 km
    • Dauer: 3 h
    • Schwierigkeitsgrad: Mittel