
Bergtour
- Start
- Region
- Tourensuche
- Hahnenköpfle
Hahnenköpfle
Eigenschaften
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
6 km
Strecke
3:30 h
Dauer
500 m
Aufstieg
500 m
Abstieg 1577 m
Tiefster Punkt 2077 m
Höchster Punkt Kurzbeschreibung
Das Hahnenköpfle liegt im Schwarzwassertal zwischen Hoher Ifen und Gottesackerplateau. Die Route führt teils über steinige, steile Pfade entlang der Ifenmulde zum aussichtsreichen Gipfel.
Beschreibung
Schon auf der Fahrt mit dem Sessellift der Ifenbahn blitzt das Ifenplateau zwischen den Baumspitzen hervor. Im Laufe der Tour werden wir die schroffen Felswände genauer begutachten können. Während wir etwa ab der Ifenhütte die ersten Höhenmeter zu Fuß zurücklegen, begleitet uns zunächst das freundliche Glockengeläut der Kühe bis zum Eingang zur Ifenmulde. Wir wandern an der rechten Seite dieser breiten Rinne, zu der die Felswände des Ifen abfallen, und haben so einen fantastischen Blick auf seine gesamte Nordostseite. Neugierig macht uns aber auch das Gottesackerplateau, das Karstgebiet, das sich östlich des Hahnenköpfle erstreckt. Sobald der Gipfel des Hahnenköpfle in Sicht kommt, erhaschen wir auch schon die ersten Blicke auf diese eigenartige Felslandschaft. Endlich am Gipfel haben wir in nördlicher Richtung die Nagelfluhkette vor uns, Richtung Nordwest Bregenzerwald und Bodensee. Südlich taucht hinter dem Walmendingerhorn der Widderstein auf – doch dominierend ist nun das gewaltige, karge Felsplateau. Es zieht einen förmlich magisch an, wenigstens kurz möchte man seine durchlöcherte Oberfläche betreten – dafür eignet sich der kurze Rundweg. Zum Abschluss dieser absolut lohnenswerten Tour kann man auf der Ifenhütte oder Auenhütte einkehren.

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©Kleinwalsertal Tourismus eGen

©@Auenhütte





















5-TAGE WETTER PROGNOSE
Wie wird´s die Tage?
Heute
22. Mai
24°
8°
Montag
23. Mai
24°
11°
Dienstag
24. Mai
17°
10°
Mittwoch
25. Mai
15°
8°
Donnerstag
26. Mai
19°
7°
© ZAMG
Morgens
14°
Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
20 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3300 m
Mittags
22°
Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
10 %
Wind
10 km/h
Schneefallgrenze
3300 m
Abends
19°
Sonnenstunden am Tag
5 h
Niederschlag
25 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3100 m
Morgens
14°
Sonnenstunden am Tag
4 h
Niederschlag
35 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3400 m
Mittags
23°
Sonnenstunden am Tag
4 h
Niederschlag
35 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3400 m
Abends
18°
Sonnenstunden am Tag
4 h
Niederschlag
70 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3200 m
Morgens
13°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
70 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3100 m
Mittags
15°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
80 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3100 m
Abends
12°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
85 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
2900 m
Morgens
10°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
85 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
2300 m
Mittags
14°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
85 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
2300 m
Abends
12°
Sonnenstunden am Tag
0 h
Niederschlag
75 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
2200 m
Morgens
10°
Sonnenstunden am Tag
2 h
Niederschlag
30 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
2000 m
Mittags
18°
Sonnenstunden am Tag
2 h
Niederschlag
25 %
Wind
10 km/h
Schneefallgrenze
3200 m
Abends
15°
Sonnenstunden am Tag
2 h
Niederschlag
25 %
Wind
5 km/h
Schneefallgrenze
3400 m
Seite teilen...
...und weitersagen