Breitachklamm | © Kleinwalsertal Tourismus |  Frank DrechselBreitachklamm | © Kleinwalsertal Tourismus |  Frank Drechsel

Breitachklamm

Die Breitachklamm befindet sich zwischen dem Kleinwalsertal und Tiefenbach. Walserbus Linie 1 - Haltestelle Walserschanze. Voraussichtlich ab Ende April/Anfang Mai 2025 wieder geöffnet.

Die Klamm wurde 1905 vom Tiefenbacher Pfarrer Johannes Schiebel zugänglich gemacht. Sie ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas und zieht jährlich über 300.000 Besucher in ihren Bann. Sie zählt zu den imposantesten Geotopen Bayerns und gehört zu den beliebtesten Attraktionen im Allgäu. Ein Besuch lohnt sich im Sommer wie Winter, bei jeder Witterung, denn je mehr Wasser fließt, desto imposanter wirkt die Breitachklamm.

Eine Routen-Übersicht, Details, Status Updates und Online Tickets unter www.breitachklamm.com


Öffnungszeiten

Sommersaison:
Mai - September
Ab 9 Uhr - letzter Einlass 17 Uhr - Schließung 17.30 Uhr

Herbstsaison:
Oktober - Anf. November
Ab 9 Uhr - letzter Einlass 16 Uhr - Schließung 16.30 Uhr

Wintersaison:
Dezember - Februar/März
Ab 9 Uhr - letzter Einlass 16 Uhr - Schließung 16.30 Uhr

Im Winter kann es bei Wärmeeinbruch oder Tauwetter zu kurzfristigen Schließungen kommen.

Am 24.12. schließt die Breitachklamm bereits um 14 Uhr. Am 31.12. schließt die Breitachklamm bereits um 15 Uhr.

Kurzfristige Status Updates werden auf der Breitachklamm-Startseite kommuniziert.

Kontakt

Breitachklammverein eG
Klammstrasse 47
87561 Oberstdorf