Ausgezeichneter Hoch-Genuss
Kleinwalsertaler Hoch-genuss
Genuss beginnt bei den Zutaten. Bei Wild und Rind setzt das Kleinwalsertal auf Regionaliät, Saisonalität und eine enge Zusammenarbeit von Landwirten, Jägern, Produzenten und Gastronomie. Kann man das schmecken? Na klar, auf der Wanderung zum Beispiel auf den Genusshütten. Oder bei den Genusswirten – in den Restaurants werden traditionelle Gerichte besonders kreativ interpretiert. Oder lernen Sie bei unseren Kulinarik-Erlebnissen die Menschen kennen, die hinter den Walser Spezialitäten stehen! Kaufen kann man die hochwertigen Produkte von Rind, Kalb und Wild in den Hofläden. Souvenir gesucht? Wie wäre es mit Walser Honig von Gebirgsblüten oder Kräuterlikören und Senf? Den besten Überblick über das Kulinarik-Angebot erhalten Sie am Walser Wochenmarkt...
Unsere Genusswirte zeigen wie kulinarische Köstlichkeiten zubereitet werden. Auch beim Wandern müssen Sie auf Genuss nicht verzichten! Denn wie heißt es so schön: Brotzeit ist die schönste Zeit und nur im Kleinwalsertal haben Sie die Möglichkeit neben zahlreichen anderen Alpen und Hütten bei sechs Genusshütten einzukehren. Lassen Sie sich von unsereren Spezialitäten und unserer Gastfreundschaft verwöhnen!
Einkaufen: Produzenten und Verarbeiter
Alle Genusslandwirte haben sich der naturnahen, kleinstrukturierten Produktion verschrieben und arbeiten täglich mit Herzblut mit dem Vieh und in der Natur. Sie garantieren unter anderem die Herkunft der Tiere sowie die Weidehaltung. Unsere GenussLandwirte sowie GenussProduzenten sind sehr stolz darauf, dass die Tiere und damit die Produkte im Tal verarbeitet werden. Keine langen Transportwege - das schmeckt der Umwelt und der Genießer vor dem Teller, der weiß, wo es herkommt.
Seite teilen...
...und weitersagen