Wandern Kanzelwand Gehrenspitze | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Bastian Morell

28. Sep. 2020 · Sommeraktivitäten
Vanessa Freytag

Kleinwalsertal im Schnelldurchlauf - 8 Ideen für den perfekten Kurztrip

Eine kurze Verschnaufpause vom Alltag, aber für ausgiebig und lange Urlaub machen ist keine Zeit? Kein Problem, das Kleinwalsertal bietet genug Auswahl auch für 48 Stunden Auszeit. Wer alle 8 Punkte in 2 Tagen schafft, darf sich auf die Schulter klopfen!

Walmendingerhornbahn in Oberstdorf

1. Bestaunen Sie die Aussicht

Bergbahnen dienen nicht nur als Transportmittel. Eine Fahrt in den geräumigen Gondeln ist bereits ein Erlebnis für sich. Unsere Sommer-Bergbahnen bringen Sie zum Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen und anspruchsvollen Bergtouren. Oder Sie überspringen die Wanderung und kommen direkt zur Brotzeit auf einer der zahlreichen Hütten.

Tipp: Schon mal drei Länder gleichzeitig bestaunt? Die Geo-Aussichtsplattform der Walmedingerhornbahn bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das 3-Länder-Panorama Deutschland – Österreich – Schweiz.

Wandern Sonnenaufgang Walmendingerhorn | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Oliver Farys

2. Erklimmen Sie Berge

Klar, die obligatorische Wanderung muss auf jeden Fall sein. Ob entspannte Panoramawanderung oder anspruchsvolle Bergtour. Mit unseren Tourentipps kommt jeder auf seine Kosten -  auf für einen Kurzaufenthalt bieten sich kleinere Wanderungen an, um anzukommen und durchzuatmen.

Tipp: Der frühe Vogel… sieht den schönsten Sonnenaufgang. Am Gipfel ankommen und im goldenen Licht der Morgensonne baden. Was ein Gefühl! Das bleibt nur den Frühaufstehern unter uns vorbehalten.

Klettersteig bergschule | © Kleinwalsertal Tourismus eGen

3. Wachsen Sie über sich hinaus

Sind Sie Adrenalin-Junkie oder eher Angsthase? Ob man nur erfahrener Kletterer ist, oder Kletter-Neuling. Sich in schwindelerregende Höhen zu begeben ist auch immer wieder eine Begegnung mit sich selbst. Und der Adrenalin-Kick beim Abseilen macht immer wieder Lust auf mehr. Also ran an die Klettergurte und erobern Sie die nächste Felswand!

Canyoning Erlebnis mit der Bergschule Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold

4. Erleben Sie Abenteuer pur

Reißende Wasserfälle, die sich steinige Schluchten hinabstürzen- und Sie mittendrin. Nicht möglich glauben Sie? Action, Action und noch mehr Action ist beim Canyoning angesagt. Man nutzt die Landschaft für sein eigenes Vergnügen. Schwimmstellen, Sprünge und Naturrutschen – es ist alles dabei für den perfekten Abenteuer-Wasser-Spaß. Mit schützendem Neopren-Anzug ist das Wasser auch gaaar nicht kalt. ?

Flott unterwegs mit dem E-Mountainbike | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Frank Drechsel

5. Drehen Sie am Rad

Das Gefühl über Steinfelder, Wurzeln und Schottertrails zu fahren ist doch einmalig. Und was man in der kurzen Zeit alles an Höhenmetern zurücklegen kann! Auf dem Bike erlebt man die landschaftlichen Highlights im Schnelldurchlauf. Berg erklimmen? – check. Ausblick genießen und einkehren? – check. Den Trail runterfahren und die Landschaft an sich vorbeiziehen lassen? – check check check! Noch schneller geht das sogar mit E-Bike.

Wellness | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Hans Wiesenhofer

6. Erholen Sie sich vom Alltagsstress

Nach einem langen Tag voller Action und Abenteuer will man nur noch eins. Entspannen! Gut, dass unsere Gastgeber wissen, was man für das perfekte Kurzzeit-Wellness-Programm braucht. Und dabei müssen Sie nicht mal auf das atemberaubende Bergpanorama verzichten. Bei einer entspannenden Massage oder einer aktivierenden Saunasession können Sie zur Ruhe kommen und sich verwöhnen lassen.

Kulinarische Talwanderung Hotel Birkenhöhe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Frank Drechsel

7. Genießen Sie einfach

Wer nur Kurzurlaub macht, der braucht Erholung – und zwar genussvoll! Die enge Zusammenarbeit von Landwirten, Jägern, Produzenten und Gastronomie schmeckt man sogar heraus! Denn bei den Zutaten setzen wir auf Saisonalität und Regionalität. Mit einer kulinarischen Talwanderung oder einem Besuch der zahlreichen Genusshütten in den Bergen, gibt es genügen genussreiche Gestaltungsmöglichkeiten für den Tag. Und abends laden unsere Genusswirte sie dann zu Ihren kreativen Interpretationen traditioneller Gerichte ein. Ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ lassen sich in 48 Stunden unzählige Genussmomente erleben.

Wochenmarkt im Winter | © Kleinwalsertal Tourismus eGen

8. Schauen Sie über den Tellerand hinaus

Genussvoll Speisen schön und gut, aber wo kommen die Köstlichkeiten her, die auf den Teller kommen? Der Kreislauf für regionale Gerichte fängt schon beim Produzenten und den Landwirten an. Wie der Käse in die berühmten Käsknöpfle oder der Honig aufs Brot kommen, können Ihnen GenussProduzenten unsere beantworten.

Tipp: Wer nur 2 Tage Zeit hat, sich durch die leckeren Köstlichkeiten zu probieren, nimmt sich bei unseren Direktvermarktern einfach etwas Urlaub für zu Hause mit.