Wassertretbecken am Kesselschwand | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Oliver Farys

14. Mai. 2018 · Sommeraktivitäten | Erholung
Martin Schuster

NaturErlebnisPlätze zum Entspannen

Die NaturErlebnisplätze sind begehrte Ruhezonen im Wanderwegenetz. Ihr Spezialgebiet: Gedanken zum Schweigen bringen, Füße und Kopf an heißen Tagen kühlen und die Sinne nach innen lenken. Lassen Sie sich drauf ein! Touren zu den NaturErlebnisplätzen  

Aktive Erholung in der Natur ist im Kleinwalsertal ganz persönlich und individuell möglich. Hat Sie die Wanderlust gepackt und Sie möchten Gipfel erklimmen? Kein Problem! Sind Sie eher von der entspannteren Art, lassen gerne die Füße baumeln und erholen sich, indem Sie die Augen schließen und den Geräuschen der Natur lauschen? Genau diese Art der Erholung steht bei den NaturErlebnis Plätzen im Kleinwalsertal im Mittelpunkt. Wir laden Sie ein, dem Alltagsstress zu entfliehen und Ihre Balance wiederzufinden.

Naturerlebnisplatz am Rohrweg | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold

NaturErlebnisplatz Rohrweg

Tour: Naturbrücke - Kessellöcher (Chessellöcher)

Eine perfekte Tour für heiße Sommertage. Das erste Highlight der Tour lässt nicht lange auf sich warten. Entspannen Sie sich schon vor der Tour beim NaturErlebnisplatz am Kesselschwand. Falls Sie Neues entdecken wollen empfiehlt sich der Wurzelweg zur Naturbrücke, ein Abstecher zum Schwarzwasserbach ist immer lohnenswert. Die Naturbrücke ist beeindruckend nicht nur durch das Aussehen, sondern auch durch idyllische und schattige Lage. Das fließende türkise Wasser und das grün schimmernde Moos machen diesen Platz schon fast mystisch. Weiter geht es durch Wald und Wiesen entlang des Schwarzwasserbachs. Am Ende des Waldes erwartet Sie ein herrlicher Ausblick auf den Hohen Ifen und in das Schwarzwassertal. Die nächsten Highlights sind auch nicht fern. Achtung! Übersehen Sie nicht den Wasserfall links von Ihnen, weiter geht’s, geradeaus genau zu den „Kessellöchern“. Direkt am Wasser entlang gelangt man, nach einem kurzen Anstieg die Straße. Folgen Sie der Straße zur Fuchsfarm, von dort aus gelangen Sie über einen Wanderweg zum Wohlverdienten NaturErlebnisplatz am Rohrweg. Nun können Sie abschalten und genießen.

 

Weitere Touren zum NaturErlebnisplatz:

Erholung am Wassertretbecken Schwandlift | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Oliver Farys

NaturErlebnisplatz Schwand

Tour: Der Riezler Höhenweg

Gemütlicher und lohnenswerter Spazierweg, leichte Anstiege und schöne Ausblicke – ideal auch bei Schlechtwetter. Am Waldrand kurz vor dem Eingang zum Westeggtobel beginnt rechts der Höhenweg. Ein Weg durch Wald und Wiesen bringt Sie bis zum Fuße des Gehrenhanges. Nun sollte ein WOW in Ihren Augen lesbar werden. Direkt am Wanderweg und neben dem im Winter laufenden Schwandlift befindet sich der NaturErlebnisplatz am Schwand. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie auf der Ruheliege den herrlichen Ausblick auf die Walser Bergkette. Lauschen Sie den Klängen der Vögel, dem Rascheln des Windes in den Bäumen und dem Gras. Ein wunderbares Plätzchen, um die Seele baumeln zu lassen und sich ganz auf sich zu fokussieren. Auch das Kneippen im Wassertretbecken tut Geist & Seele gut. Nach der kurzen Pause queren Sie den Gehrenhang bis kurz vor das Gehrentobel, rechts abwärts zum Zwerbach und entlang des Buchenwald gelangen Sie zur Walserstraße.

Wassertretbecken am Kesselschwand | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Oliver Farys

NaturErlebnisplatz Kesselschwand

Tour: Entlang des Schwarzwasserbaches

Eine regenerierende Halbtagestour. Erleben Sie das Lebenselixier Wasser. Beginnend von der Auenhütte an der Ifenbahn führt Sie der Wanderweg über das Wildmoos taleinwärts. Es dauert nicht lange, bis der Weg sie entlang des mystischen Schwarzwasserbachs führt. Im Schatten der Wälder ist das grün im Sommer hier besonders satt und leuchtend. Hier finden Sie Ruhe und Stille, um Körper und Geist zu erden. Nach geraumer Zeit erreichen Sie das erste Highlight dieser Wanderung - die Kessellöcher. Weiter talauswärts gelangen Sie über plätschernde Wasserfälle hinunter in die Au und weiter zur Naturbrücke. Ein idyllisches, Plätzchen, das mit seinem türkisenen Wasser und dem grünen Moos einen besonderen Charme ausstrahlt. Direkt in der Nähe finden Sie sich beim NaturErlebnisplatz Kesselschwand wieder, um die Beine zu entspannen. Nach der erholenden Auszeit geht der Wanderweg über die gedeckte Höflebrücke auf die andere Talseite. Am Bach entlang geht es nun hinunter zur alten Schwendebrücke und über den wildromantischen Kleinen Zwing zum Waldhaus und zur Walserschanze.

 Weitere Touren zum NaturErlebnisplatz:

Duuratal Widderstein im Hintergrund | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Andre Tappe

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:

GO WITH THE FLOW

Unsere Autorin testet zwei Walser Omgang Wege. Die führen sie vorbei an einem Alpschweine-Hotel, an unerwarteten Gewässern – und sie erlebt unterwegs dieses Gefühl...