Geschichten zum Inspirieren

Gipfelbuch der Erlebnisse

Kleinwalsertal Blog

Unvergessliche Erlebnisse in den Walser Bergen, Insidertipps für Ausflüge mit der Familie oder aktuelle Neuigkeiten aus dem Tal – das alles gibt's im Blog zu lesen. Stöbere im Walser Gipfelbuch der Erlebnisse und lass Dich für Deinen nächsten Urlaub im Kleinwalsertal inspirieren!

Filter zurücksetzen
  • Langlaufen am Hörnlepass | ©  Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Oliver Farys
    • 17.01.2023
    • Winteraktivitäten
    • Sarina Berchtold

    Unterwegs auf schmalen Brettern: Beim Langlaufen

    Nachdem ich schon das Tourengehen für mich entdeckt habe, bin ich aufgeschlossen gegenüber anderen Brettern an den Beinen. Für meine Alpinski gibt es deshalb neue Konkurrenz. Die Herausforderer: Langlaufski!
  • Die Ranger im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Basti Heckl
    • 10.11.2022
    • Natur hautnah | Winteraktivitäten
    • Vanessa Freytag

    Die Ranger sind los im Kleinwalsertal!

    Das Kleinwalsertal möchte mit dem Projekt „Natur bewusst erleben“ den Wert der Natur in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stellen. Information, Sensibilisierung und Wissensvermittlung sollen zu einem bewussten Umgang mit Natur- und Kulturlandschaft motivieren. Unterstützt wird das Vorhaben nun von einem Rangerteam. Was genau das ist liest Du im folgenden Blogartikel.
  • Winterwandern Familie | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold
    • 09.11.2022
    • Familie | Winteraktivitäten
    • Carolin Schratt

    Gaudi im Schnee – Top 5 Winterwanderwege für Familien

    Fünf Wandertipps, die Kinder und kindgebliebene Schneefans begeistern!
  • Ride with the Grilo's
    • 08.11.2022
    • Familie | Winteraktivitäten
    • Gastautor

    Familienspaß mit den Grilos in der Crystal Family

    Der "Grilos" Spirit lebt weiter – Kaiserwetter und ein unvergesslicher Tag in den Crystal Family Parks.
  • Wandern bei Regenwetter | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold
    • 06.09.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Louisa Hieke

    11 Kleinwalsertaler Regen Tipps

    Was tun, wenn die Sonne einmal Urlaub macht? Im Kleinwalsertal und in unserer Nachbarregion kannst Du auch an Regentagen so einiges erleben.
  • Traditionelle Sennküche in Bernhard's Gemstelalp | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • 30.08.2022
    • Genuss & Kulinarik
    • Lena Schuster

    Käsewanderung durch das Gemsteltal

    Wandern, Käse essen und auch darüber hinaus Wissenswertes über die traditionelle Bergkäseherstellung erfahren - Wer möchte das nicht? Bernhard Heim - Landwirt, Hüttenwirt und Senn - führt Dich nach einer gemütlichen Wanderung in seine urige Sennküche.
    • 31.07.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Sarina Berchtold

    MÜDE BEINE. WIEDER FIT – Regeneration für Trailrunner (und Wanderer)

    Wie aus Bergabenteuern Erfolgsgeschichten für Körper, Geist und Seele werden. Fünf Tipps für die Regeneration beim Trailrunning und Wandern.
  • Naturerlebnisplatz am Rohrweg im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold
    • 20.07.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Vanessa Freytag

    5 erfrischende Tipps für heiße Sommertage

    Der Sommer ist da und auch im Kleinwalsertal nähert sich das Thermometer den 30 Grad. Die meisten zieht es bei sonnigem Wetter hinaus in die Natur. Für eine angenehme Erfrischung in der Kleinwalsertaler Bergwelt haben wir hier 5 Tipps.
    • 07.07.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Sarina Berchtold

    BEWUSST. GEWUSST WIE. Trailrunning für Anfänger

    Wie man auch als Anfänger vom Laufen im unwegsamen Gelände profitieren kann. So klappt es mit einem ersten Einstieg ins Trailrunning.
  • Käseverkauf am Wochenmarkt | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Frank Drechsel
    • 04.07.2022
    • Genuss & Kulinarik
    • Louisa Hieke

    Frisch, lecker, heimisch - Hofläden & Direktvermarkter

    Der geräucherte Schweine-Speck vom Bauern neben an, der gereifte Käse aus der Sennerei Stutzalpe oder lieber der Gebirgsblütenhonig direkt aus dem Kleinwalsertal? Das ist Regionalität - hier wissen Sie wo es her kommt! Wir wünschen einen Guten Appetit von A-Z!