Geschichten zum Inspirieren

Gipfelbuch der Erlebnisse

Kleinwalsertal Blog

Unvergessliche Erlebnisse in den Walser Bergen, Insidertipps für Ausflüge mit der Familie oder aktuelle Neuigkeiten aus dem Tal – das alles gibt's im Blog zu lesen. Stöbere im Walser Gipfelbuch der Erlebnisse und lass Dich für Deinen nächsten Urlaub im Kleinwalsertal inspirieren!

Filter zurücksetzen
  • Erlebniswanderung mit Kindern im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • 29.07.2022
    • Sommeraktivitäten | Familie
    • Carolin Schratt

    Die großen 5: Familienwanderungen im Kleinwalsertal

    Urlaub in den Bergen – im Sommer ein Highlight für die ganze Familie! Die Natur erkunden, Kuh und Ziege vom Wegesrand aus zuwinken oder ein bisschen herumklettern, während die Erwachsenen die Ausblicke und Weite der Walser Bergwelt genießen. Hier kommen fünf familienfreundliche Wanderungen im Kleinwalsertal.
  • Naturerlebnisplatz am Rohrweg im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold
    • 20.07.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Vanessa Freytag

    5 erfrischende Tipps für heiße Sommertage

    Der Sommer ist da und auch im Kleinwalsertal nähert sich das Thermometer den 30 Grad. Die meisten zieht es bei sonnigem Wetter hinaus in die Natur. Für eine angenehme Erfrischung in der Kleinwalsertaler Bergwelt haben wir hier 5 Tipps.
    • 07.07.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Sarina Berchtold

    BEWUSST. GEWUSST WIE. Trailrunning für Anfänger

    Wie man auch als Anfänger vom Laufen im unwegsamen Gelände profitieren kann. So klappt es mit einem ersten Einstieg ins Trailrunning.
  • Käseverkauf am Wochenmarkt | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Frank Drechsel
    • 04.07.2022
    • Genuss & Kulinarik
    • Louisa Hieke

    Frisch, lecker, heimisch - Hofläden & Direktvermarkter

    Der geräucherte Schweine-Speck vom Bauern neben an, der gereifte Käse aus der Sennerei Stutzalpe oder lieber der Gebirgsblütenhonig direkt aus dem Kleinwalsertal? Das ist Regionalität - hier wissen Sie wo es her kommt! Wir wünschen einen Guten Appetit von A-Z!
  • Sarina Berchtold Trailrunning | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold
    • 20.06.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Sarina Berchtold

    ENJOY. THE RUN. Wie Laufen im Urlaub zum Genuss wird

    Auch im Urlaub in den Bergen die Laufschuhe schnüren und sich mit Bewegung aktiv erholen. Wie man Trailrunning mit Genuss verbinden und entspannt die Trails des Kleinwalsertal kennenlernen kann, erzählt Sarina Berchtold.
    • 11.05.2022
    • Natur hautnah
    • Vanessa Freytag

    Blumenlexikon: Heimische Pflanzen von A-Z

    Sind wir in der Walser Natur unterwegs informieren wir uns vorab über unsere Route, das Wetter, die Verhältnisse und welchen Gipfel wir als nächstes besteigen wollen. Aber wie sieht es aus mit der Pflanzenwelt, die uns auf unserer Wanderung umgibt?
  • Skifahren am Walmendingerhorn | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Oliver Farys
    • 06.12.2021
    • Winteraktivitäten
    • Louisa Hieke

    FIS-Regeln: Bitte mit Rücksicht

    Die FIS-Regeln des Internationalen Ski-Verbandes FIS sind weltweite Verhaltensregeln, die in den Skigebieten und somit für alle WintersportlerInnen gelten und zu beachten sind. Sie sollen Unfälle und gegenseitiges Gefährden vorbeugen.
  • Dynafit Transalpine Run powered by Volkswagen R 2021 | © PLAN B event company GmbH | Fotograf: Andi Frank
    • 04.10.2021
    • News | Sommeraktivitäten
    • David Kögler

    DYNAFIT Transalpine Run powered by Volkswagen R 2021

    Wenig Vorbereitung, brütende Hitze, 92,1 km und 3.500 hm - klingt nach keinen guten Voraussetzungen für einen zweitägigen Trailrunning-Wettkampf. Doch die Athleten David Kögler und Daniel Jochum meisterten die Challenge mit Bravour.
    • 27.07.2021
    • Natur hautnah | Sommeraktivitäten
    • Vanessa Freytag

    Perlen des Kleinwalsertals - das Bärgunttal

    Gut zugänglich, am Fuße des Großen Widderstein liegt das Bärgunttal südlich von Baad. Von Wandernden und Bikenden im Sommer bis hin zu Skitourengehenden und Winterwandernden im Winter erleben Sporttreibende und Erholungssuchende ein Zusammenspiel aus Kultur- und Naturlandschaft.
  • Schmetterling Randring-Perlmuttfalter | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Petra Schattanek
    • 16.07.2021
    • Natur hautnah
    • Vanessa Freytag

    Naturvielfalt Tage Kleinwalsertal 2021

    Die „Naturvielfalt Tage Kleinwalsertal“ feierten vom 01.– 03.07.2021 Premiere. Eine mehrtägige Veranstaltung mit Exkursionen und Vorträgen für große und kleine Naturliebhabende. Jedes Jahr wird es einen anderen Schwerpunkt geben, um herauszufinden, wie es um die Verbreitung verschiedener Tier- und Pflanzenarten im Kleinwalsertal steht. Den Auftakt machte das Thema „Schmetterlinge“.