Geschichten zum Inspirieren

Gipfelbuch der Erlebnisse

Kleinwalsertal Blog

Unvergessliche Erlebnisse in den Walser Bergen, Insidertipps für Ausflüge mit der Familie oder aktuelle Neuigkeiten aus dem Tal – das alles gibt's im Blog zu lesen. Stöbere im Walser Gipfelbuch der Erlebnisse und lass Dich für Deinen nächsten Urlaub im Kleinwalsertal inspirieren!

Filter zurücksetzen
    • 25.01.2023
    • Genuss & Kulinarik
    • Gastautor

    Rezept-Klassiker des Kleinwalsertals: Käsknöpfle

    Genieße die Walser Klassiker auch daheim. Köche aus dem Kleinwalsertal plaudern über ihre Rezepte. Heute im Blog: Käsknöpfle (Chääschnööpfle)
  • Langlaufen auf der Steinbock Loipe | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold
    • 17.01.2023
    • Winteraktivitäten
    • Sarina Berchtold

    Unterwegs auf schmalen Brettern: Beim Langlaufen

    Nachdem ich schon das Tourengehen für mich entdeckt habe, bin ich aufgeschlossen gegenüber anderen Brettern an den Beinen. Für meine Alpinski gibt es deshalb neue Konkurrenz. Die Herausforderer: Langlaufski!
  • Die Ranger im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Basti Heckl
    • 10.11.2022
    • Natur hautnah | Winteraktivitäten
    • Vanessa Freytag

    Die Ranger sind los im Kleinwalsertal!

    Das Kleinwalsertal möchte mit dem Projekt „Natur bewusst erleben“ den Wert der Natur in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stellen. Information, Sensibilisierung und Wissensvermittlung sollen zu einem bewussten Umgang mit Natur- und Kulturlandschaft motivieren. Unterstützt wird das Vorhaben nun von einem Rangerteam. Was genau das ist liest Du im folgenden Blogartikel.
  • Ride with the Grilo's
    • 08.11.2022
    • Familie | Winteraktivitäten
    • Gastautor

    Familienspaß mit den Grilos in der Crystal Family

    Der "Grilos" Spirit lebt weiter – Kaiserwetter und ein unvergesslicher Tag in den Crystal Family Parks.
  • Skitour im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Martin Erd
    • 08.11.2022
    • Winteraktivitäten
    • Vanessa Freytag

    Skitouren: Tipps für sicheres Verhalten in der Natur

    Tourengehen erlebt derzeit einen Aufschwung. Wir lieben den sportlich anspruchsvollen Charakter und das Erfolgsgefühl, wenn wir an unserem Ziel angekommen sind und den Ausblick auf umliegende Berglandschaften erleben. Für mehr Sicherheit in der Natur und auf der Piste haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.
  • Winterwandern Familie | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold
    • 08.11.2022
    • Familie | Winteraktivitäten
    • Carolin Schratt

    Gaudi im Schnee – Top 5 Winterwanderwege für Familien

    Fünf Wandertipps, die Kinder und kindgebliebene Schneefans begeistern!
  • Wandern bei Regenwetter | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Dominik Berchtold
    • 06.09.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Louisa Hieke

    10 Kleinwalsertaler Regen Tipps

    Was tun, wenn die Sonne einmal Urlaub macht? Im Kleinwalsertal und in unserer Nachbarregion kannst Du auch an Regentagen so einiges erleben.
  • Alpabtrieb im Kleinwalsertal | © Kleinwalsertal Tourismus eGen | Fotograf: Frank Drechsel
    • 05.09.2022
    • Kultur
    • Katharina Kleiter

    Das Ende der Sommerfrische

    Ganz langsam kündigt sich der Herbst im Kleinwalsertal an und nach Monaten auf saftigen Bergwiesen kehren jedes Jahr am 19. September Hirten & Tiere ins Tal zurück. Herbstzeit ist Alpabtrieb-Zeit!
  • Traditionelle Sennküche in Bernhard's Gemstelalp | © Kleinwalsertal Tourismus eGen
    • 30.08.2022
    • Genuss & Kulinarik
    • Lena Schuster

    Käsewanderung durch das Gemsteltal

    Wandern, Käse essen und auch darüber hinaus Wissenswertes über die Bergkäseherstellung erfahren - Wer möchte das nicht? Bernhard Heim - Landwirt, Hüttenwirt und Senn - führt Dich nach einer gemütlichen Wanderung in seine urige Sennküche.
    • 31.07.2022
    • Sommeraktivitäten
    • Sarina Berchtold

    MÜDE BEINE. WIEDER FIT – Regeneration für Trailrunner (und Wanderer)

    Wie aus Bergabenteuern Erfolgsgeschichten für Körper, Geist und Seele werden. Fünf Tipps für die Regeneration beim Trailrunning und Wandern.