Winter information so you can...

Ski, eat, sleep, repeat...

Mountain report

Which cable cars and lifts are in operation? Check the current status of the slopes and winter hiking trails in the valley. Find out which mountain huts and restaurants are open in the ski region Kleinwalsertal in Vorarlberg.

Mountain Weather

-8°
Sun hours
0
Wind
20 km / h
Snow depth
263 cm

Valley Weather

-2°
Sun hours
0
Wind
5 km / h
Snow depth
65 cm

Open

Lifts
5
Slopes km
8
Cabins
2
Hiking trails
0
Facilities
4
Cross-country Ski-tracks
3

Avalanche Danger

All day
Considerable, Moderate
Lawine
Forestline
Lifts
Typ
Opening hours
Details
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 1100
Transports: Transports
Altitude valley: 1190 m
Altitude mountain: 1290 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 840
Transports: Transports
Altitude valley: 1280 m
Altitude mountain: 1450 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last ride direction valley: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 1700
Transports: Transports
Altitude valley: 990 m
Altitude mountain: 1358 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:15 o'clock
Last ride: 15:30 o'clock
Last ride direction valley: 15:30 o'clock
Capacity per hour: 1000
Altitude valley: 1614 m
Altitude mountain: 1949 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 900
Transports: Transports
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:30 o'clock
Last ride direction valley: 16:30 o'clock
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:45 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last ride direction valley: 16:15 o'clock
Capacity per hour: 400
Transports: Transports
Altitude valley: 1785 m
Altitude mountain: 1975 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:30 o'clock
Last ride direction valley: 16:50 o'clock
Capacity per hour: 720
Transports: Transports
Altitude valley: 927 m
Altitude mountain: 1785 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:30 o'clock
Last ride direction valley: 16:30 o'clock
Capacity per hour: 2400
Transports: Transports
Altitude valley: 920 m
Altitude mountain: 1785 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 720
Transports: Transports
Altitude valley: 1270 m
Altitude mountain: 1300 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last ride direction valley: 16:00 o'clock
Last Changed: 04.12.2023 16:48
Last Changed: 04.12.2023 16:48
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:45 o'clock
Last ride direction valley: 16:45 o'clock
Capacity per hour: 2000
Transports: Transports
Altitude valley: 1275 m
Altitude mountain: 1573 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last ride direction valley: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 3600
Transports: Transports
Altitude valley: 1573 m
Altitude mountain: 2030 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last ride direction valley: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 1500
Transports: Transports
Altitude valley: 1087 m
Altitude mountain: 1957 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:30 o'clock
Last ride direction valley: 16:30 o'clock
Capacity per hour: 800
Altitude valley: 1100 m
Altitude mountain: 1200 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 2400
Transports: Transports
Altitude mountain: 2060 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 1460
Transports: Transports
Altitude mountain: 1885 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:15 o'clock
Last ride: 15:30 o'clock
Last ride direction valley: 15:30 o'clock
Capacity per hour: 3000
Transports: Transports
Altitude valley: 1620 m
Altitude mountain: 1905 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
Capacity per hour: 600
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:45 o'clock
Last ride: 16:05 o'clock
Last ride direction valley: 16:20 o'clock
Capacity per hour: 500
Transports: Transports
Altitude valley: 1932 m
Altitude mountain: 2224 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:35 o'clock
Last ride direction valley: 16:50 o'clock
Capacity per hour: 630
Transports: Transports
Altitude valley: 828 m
Altitude mountain: 1280 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:20 o'clock
Last ride direction valley: 16:40 o'clock
Capacity per hour: 560
Transports: Transports
Altitude valley: 1280 m
Altitude mountain: 1932 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 07:45 o'clock
Last ride: 14:00 o'clock
Last ride direction valley: 14:00 o'clock
Capacity per hour: 2000
Transports: Transports
Altitude valley: 1275 m
Altitude mountain: 1861 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last ride direction valley: 16:00 o'clock
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:15 o'clock
Last ride: 16:05 o'clock
Last ride direction valley: 16:05 o'clock
Capacity per hour: 1200
Transports: Transports
Altitude valley: 1516 m
Altitude mountain: 1805 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:30 o'clock
Capacity per hour: 900
Transports: Transports
Altitude valley: 1102 m
Altitude mountain: 1200 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:45 o'clock
Last ride: 16:25 o'clock
Last ride direction valley: 16:25 o'clock
Capacity per hour: 2400
Transports: Transports
Altitude valley: 1570 m
Altitude mountain: 1775 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 900
Altitude valley: 1220 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 1000
Transports: Transports
Altitude valley: 1660 m
Altitude mountain: 1932 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:30 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Last ride direction valley: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 480
Transports: Transports
Altitude valley: 1200 m
Altitude mountain: 1996 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 09:00 o'clock
Last ride: 16:00 o'clock
Capacity per hour: 885
Transports: Transports
Altitude valley: 961 m
Altitude mountain: 1033 m
Last Changed: 04.12.2023 16:48
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:45 o'clock
Last ride: 15:45 o'clock
Last ride direction valley: 15:45 o'clock
Capacity per hour: 2400
Transports: Transports
Last Changed: 04.12.2023 16:48
First ride: 08:45 o'clock
Last ride: 15:45 o'clock
Last ride direction valley: 15:45 o'clock
Capacity per hour: 2400
Transports: Transports
Last Changed: 04.12.2023 16:48
Name
Level
Alitude difference
Length
Mountain huts
Opening Hours
Days of rest
Height
Name
Level
Walking time
Length

Wanderweg von der Au übers Wäldele, Oberwäldele zur Auenhütte, Talstation Ifen.

Einfache Wanderung von der Auenhütte zur Melköde - Aufstieg zur Schwarzwasserhütte (auf gleichem Weg zurück)

Einfache Wanderung über den Fellhornweg oder den Schmiedebachweg über die Alte Schwendebrücke zur Schwende.

Leichte, schöne Wanderung von Mittelberg über Moos - Erlenboden - Alpenwald nach Baad.

Romantischer Spazierweg an der Breitach entlang - von Bödmen nach Baad.

Romantischer Spazierweg von der Schwarzwassertalstrasse ins Wäldele.

Leichte Wanderung von Baad zur Bärgunthütte auf der linken Talseite.

Landschaftlich schönes, leichtes Wandergebiet. Ausgangs- oder Endpunkt der Widdersteinwanderungen. Rundwanderung.
Baad - Bärguntweg - Bärgunthütte - Brunnenweg - Baad, leicht, ca. 1,5 Std.

Leichte Wanderung von Baad zur Bärgunthütte auf der rechten Talseite.

Wanderweg von der Bühlalpe in den Erlenboden - von dort nach Mittelberg oder über den Baader Höhenweg nach Baad.

Wanderweg entlang der Breitach von Dürenbodenstrasse/Haldeweg in Hirschegg ins Höfle.

Leichter Wanderweg von der Mittelberger Höflerbrücke über die "Gruaba" zum Helgenweg und zur Schwandbrücke nach Bödmen.

Leichter Wanderweg von Mittelberg-Ahorn nach Hirschegg-Dürenboden.

Vom Höfle führt der Spazierweg über das Kuhgehrentobel ins Nebenwasser.

Leichter Wanderweg von Hirschegg-Au über den Kesselschwand in die Innerschwende bzw. nach Riezlern-Egg.

Ab der Zwerwaldstrasse/Letze führt ein Wanderweg über das "Pfusertobel" zur Schwabenhütte ins Nebenwasser.

Schöner Höhenweg von der Bergstation Zaferna-Sessellift nach Hirschegg zum Heuberg-Sessellift.

Vom Oberwestegg über das Westeggtobel und den Westeggweg zum Casinoplatz Riezlern.

Einfacher Weg vom Oberwestegg (Bergstüble) über den Schloss- und Söllerweg ins Unterwestegg.

Spazierweg vom Gerbeweg über die Straße "Am Berg" und "Am Sonnenbühl" bis zur Oberseitestrasse.

Leichter Wanderweg von Mittelberg-Tobel hinauf ins Rohr und weiter bis zum Café Walserblick.

Leichter Spazierweg neben der Loipe in Bödmen bis zum Gemstelweg und zurück.

Imposanter Winter-Rundwanderweg durch die Schneedünen des Gottesackerplateaus: In einer 3 km und 5 Km Runde führt der präparierte Winterwanderweg in 2000 Meter Höhe (bei gutem Wetter geöffnet). Ausgangspunkt ist die Bergstation Ifenbahn.
Schöne Wanderung mit abwechslungsreichen und herrlichen Aussichten nach Oberstdorf. Vom Söllereck über Hochleite und Freibergsee wieder zurück zur Talstation der Söllereckbahn.

Leicht ansteigender Weg ab der Alten Schwendebrücke entlang des Schwarzwasserbach zum Mahdtalhaus bzw. zur Eggstrasse

Der Winterwanderweg befindet sich direkt neben der Loipe hinauf zum Alpengasthof Hörnlepass und über die Schleife wieder zurück.

Gewalzter Winterwanderweg vom Kesselschwandweg (Egg) zur Haldenhöhe (Haltestelle Abzw. Wäldele).

Von Riezlern Egg führt ein Wanderweg vom Sozialzentrum sowie ein Weg vom Eberlehof über das Tobel zum Kurpark in Riezlern.

Leichte Wanderung von der Bergstation Söllereck über die Alpen Schrattenwang, Ammansalpe und Mittelalp zum Bergstüble.

Vom Schwandweg führt ein Wanderweg hinauf zum Bergstüble. Achtung -  eventuell Rodler!

Leichter Wanderweg von der Schwende über den Straussberg zum Waldhaus und hinauf zur Landesstrasse.

Schluchten-Wanderweg entlang der Breitach vom Waldhaus bis zum oberen Eingang der Breitachklamm/Walserschanze.

Einfacher Weg vom Höfle über die Innere Wiesalpe zum Bergheim Moser und ins Schwendle.

Wegverbindungen zwischen Sonnenbühl/Am Berg und Schwarzwassertalstrasse oder Rohrweg, Café Walserblick.

Der präparierte Winterwanderweg startet an der Mittelstation Fellhornbahn und führt zum verschneiten Schlappoldsee. Von dort gelangst du wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Gut präparierter Winterwanderweg von der Ifen II Bergstation zum Hahnenköpfle Gipfelkreuz. Traumhafte Ausblicke auf die Allgäuer Alpen und das Ifen-Plateau.

Leichte Wanderung von der Zwerwaldstrasse/Letze über die Leidtobelbrücke (gedeckte Holzbrücke) zum Mühleweg nach Hirschegg.

Name
Difficulty
Name
Level
Alitude difference
Length

Der Abschnitt Hörnlepass ist Teil der Gesamtloipe Schwende und beginnt und endet am Berggasthof Hörnlepass.

Die Schwende Loipe beginnt im Ortsteil Schwende/Riezlern und verläuft hoch bis in den Ausserwald und wieder zurück (1 schwere Abfahrt). Der Abschnitt Klausenwald führt vom Straußberg zum Alpengasthof Hörnlepass und zurück

Der Abschnitt Straußberg startet am Gasthof Bergblick über den Straußberg und zurück.

Die Eggloipe befindet sich auf der Küren-Wäldele-Egg Loipe. Diese ersteckt sich vom Bushalt Sonnegg bis zum Rodellift Egg (Rundtour). Sie haben folgende Einstiege: Riezlern - Egg.
Eine schwere Abfahrt bzw. Aufstieg.

Die Küren-Wäldele Loipe befindet sich auf der Küren-Wäldele-Egg Loipe. Diese ist ca. 10 km lang und ersteckt sich von Hirschegg Au bis ins Oberwäldele (Rundtour).
Sie haben folgende Einstiege: Hirschegg Au, Wäld

Die Ahornschleife befindet sich auf der Steinbock Loipe. Diese ist ca. 5,5 km lang und ersteckt sich von Bödmen bis ins Tobel (Rundtour).
Sie haben folgende Einstiege: Mittelberg - Tobel, Hotel Alpenrose & Skischule Bödmen.&nbs

Loipenrunde Birkenwies - Bödmen - Wiesele - Gemstelboden (klassisch & skating) - Einstieg zur Loipe bei den Bushaltestellen Birkenwies, Gemse und Weiher bzw. bei den Parkplätzen Birkenwies und Weiher.

Dieser Loipenabschnitt verbindet die Bödmerschleife mit dem Ortsteil Baad. Es wird in diesem Bereich eine kombinierte Loipenspur (klassisch & skating) präpariert. 

Die Derraschleife befindet sich auf der Steinbock Loipe. Diese ist ca. 1,8 km lang und erstreckt sich von Baad ins Derratal (Rundtour). Sie haben folgenden Einstieg: Baad. 
Schwere Runde

Unfortunately, we have no information on the nature and condition of the trails with a black info symbol, as these routes are not controlled by us.